Kalendar

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Kalendar

    Unten ist mein QCode

    Problem ist - es soll ein Kalender sein - wenn $b_tag[] dieses zb
    1
    2
    3
    15
    21

    als Tage enthält, arbeitet er den Kalender ordentlich durch.
    Sobalt aber ein Tag mehrmals vorkommt zb
    1
    2
    2
    3
    15
    21
    arbeit das Script nur bis einmal 2...
    aber in einem Kalender können ja nunmal auch mehrere Termine an einem tag
    sein.. wie beheb ich diesen Fehler?!

    Danke für Eure Hilfe



    PHP Code:
    <?php
    $db_count 
    1;
    $titel[] = 0;
    $b_tag[] = 0;

    // DB CONNECT
    include "config.php";
    $result mysql_query("SELECT titel, b_tag FROM $table_name WHERE
    b_monat='
    $monat' AND b_yahr='$jahr' order by b_tag ASC",$dbcon) or
    die(
    mysql_error());

    // DB Data read
    while($daten mysql_fetch_assoc($result)){
    $titel[] = $daten[titel];
    $b_tag[] = $daten[b_tag];
    }

    // Hauptschleife
    for ($i=1$monat_tage[$monat] >= $i$i++ )
    {

    print 
    "<tr><td width=\"25\">"$i "&nbsp;" $tag_name[$begin++] .
    "</td>\n";
    print 
    "<td width=\"325\">";

    if (
    $i == $b_tag[$db_count])
    {
    print 
    $b_tag[$db_count];
    print 
    "</td>\n";
    print 
    "<td width=\"25\">&nbsp;</td></tr>\n";

    $db_count++;

    }

    if (
    $begin >= count($tag_name)) $begin 0;

    }

    print 
    '</table>';
    ?>
    Last edited by TobiaZ; 10-01-2004, 19:40.

  • #2
    bitte [PHP]-tags benutzen, dann kann man das auch lesen.

    Comment


    • #3
      hmm,

      1) $monat_tage[$monat] wird gar nicht definiert???

      2) wofür diese schleife???
      for ($i=1; $monat_tage[$monat] >= $i; $i++ )

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        for ($i=1$monat_tage[$monat] >= $i$i++ ) 
        $monat_tage[$monat] = $monat_tage = array(0,31,29,31,30,31,30,31,31,30,31,30,31);

        und $monat für den aktuellen gewählten Monat!

        Das gnaze ist dafür da damit ich weiss wieviele Tage ein Monat hat und die schleife wird halt dementsprechen oft durchlaufen...

        damit das resutlat so in etwas ausschaut


        1 MO
        2 Di
        3 Mi

        etc

        Comment


        • #5
          schau dir mal date an.

          Tage des aktuellen Monats mit
          date("t");
          vom Februar 2004:
          PHP Code:
          date("t"mktime(0,0,0,2,1,2004)); 
          Offe

          Comment

          Working...
          X