Banner abwechselnd einblenden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Banner abwechselnd einblenden

    Ich habe zwei Banner (java script) die ich abwechselnd auf einer Website einblenden möchte. Einen Adserver der das macht hab ich leider nicht gefunden..
    wie kann ich unter PHP so eine Funktion schreiben dass beide URLs, also beide Banner abwechselnd aufgerufen werden?
    Der günstigste Webspace in Europa

    150 MB nur 99 CENT

    http://www.hostloco.com

  • #2
    ganz spontan:

    Du speicherst irgendwo ne zahl: z.B. 0 und 1.
    Wenn die Zahl null ist blendest du das erste Banner ein und stellst die zahl auf 1. Bei 1 blendest das 2. Banner ein und stellst die zahl auf 0....
    Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!

    Comment


    • #3
      oder modulo 2 von time() nehmen ist nicht immer wie 0 und 1 aber du musst nichts speichern...
      Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
      Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

      Comment


      • #4
        Damian, danke für den guten Ansatz, wie aber finde ich den Anfang.. also 0 oder 1?

        ------------------------
        if($zahl="1")
        {
        echo 'hallo' ;
        $zahl="0";
        }
        if($zahl="0")
        {
        echo 'anderes Banner';
        $zahl="1";
        }
        --------------------------

        das mit time() habe ich leider nicht ganz verstanden wie das gehen soll?
        Der günstigste Webspace in Europa

        150 MB nur 99 CENT

        http://www.hostloco.com

        Comment


        • #5
          if($zahl="0")
          immer noch falsch
          PHP Code:
          if($zahl=="0"
          richtig
          PHP Code:
          if(empty($zahl)) 
          PHP Code:
           if(!empty($zahl))
           {
           echo 
          'hallo' ;
           
          $zahl="0";
           } else {
           echo 
          'anderes Banner';
           
          $zahl="1";
           } 
          Offe
          Last edited by Offe1; 24-01-2004, 11:21.

          Comment


          • #6
            also ich hab jetzt genau diesen Code eingegeben und der erscheint mir auch absolut logisch.
            Nur wird leider immer nur 'anderes Banner' angezeigt wenn ich auf Seite aktuallisieren gehe.
            woran liegt das? irgendwie stehe ich auf dem Schlauch..



            if(!empty($zahl))
            {
            echo 'hallo' ;
            $zahl="0";
            }
            else
            {
            echo 'anderes Banner';
            $zahl="1";
            }
            Der günstigste Webspace in Europa

            150 MB nur 99 CENT

            http://www.hostloco.com

            Comment


            • #7
              ja weil Deine $zahl immer empty is am Anfang wo speicherst Du die denn zB in ner Session?

              mit modulo meinte ich sowas:
              echo (time()%2==0) '1. Banner':'2.banner';
              Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
              Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

              Comment


              • #8
                Danke für Deine Antwort.. ich speicher $zahl nirgendwo..
                Sollte ich die speichern in einer session??

                Dein Code bringt mir leider nur ein parse error..?

                naja ich muss einfach einen code schnippsel erstellen der mit abwechselnd ein Banner einblendet.. und das anschliessend einbinden auf ner Website.
                gehts auch anders als mit Session?
                Der günstigste Webspace in Europa

                150 MB nur 99 CENT

                http://www.hostloco.com

                Comment


                • #9
                  Fragezeichen vergessen
                  echo (time()%2==0) ? '1. Banner':'2.banner';
                  Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
                  Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

                  Comment


                  • #10
                    Das mit dem time()%2 scheind mir für zufällige Ereignisse ganz gut. Ich habe aber wegen dem "abwechselnd" gestutzt. Die Frage wäre natürlich "abwechselnd" für alle, für eine IP oder für einen Nutzer.

                    Offe

                    Comment


                    • #11
                      MelloPie vielen Dank.. das klappt
                      naja es muss ja nicht genau abwechselnd sein, wenn es circa 50 % sind reicht das ja aus.

                      das ist jedenfalls die einfachste Lösung, mit dem ? hätte ich auch selber drauf kommen können..

                      Also besten Dank für Deine Hilfe falls jemand noch Lust hat die andere Variante zu lösen würde mich halt mal interessieren..

                      Nochmal tolles Forum, tolle Hilfe und nette Leute!
                      Der günstigste Webspace in Europa

                      150 MB nur 99 CENT

                      http://www.hostloco.com

                      Comment

                      Working...
                      X