Variablen Variablen zuweisen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Variablen Variablen zuweisen

    Guten Morgen,

    ich wusste nicht nach was ich da suchen muss deshalb kurz...
    PHP Code:

    $aa1 
    "Hallo Welt";

    $zahl '1';

    $erstelle '$aa'.$zahl;

    $zeige "$erstelle";

    echo 
    $zeige 
    Was muss ich machen damit mir für die Variable $zeige durch eine derartige Konstruktion der Wert "Hallo Welt" ausgegeben wird? Die Variable $erstelle bekommt den Wert $aa1, dieser wird mir auch bei $zeige zurück gegeben ob wohl ja eigendlich $zeige = $aa1 ist.... eigendlich..

    Wer kennt sich aus?

    Grüße Josh

  • #2
    Re: Variablen Variablen zuweisen

    PHP Code:
    $zeige = $$erstelle
    ungetestet, nicht am frühen morgen
    EDIT:
    du hast dich zwar unklar ausgedrückt, aber nach nochmaligem drüberlesen galube ich, paßt das. ansonsten nimmste ienfach $zeige = "hallo welt";
    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

    Comment


    • #3
      try this:
      PHP Code:
      $erstelle = ${'aa'.$zahl}; 
      Kissolino.com

      Comment


      • #4
        Hihi,

        danke für die Antwort, hab beides ausprobiert, jedoch ohne Erfolg, bei beiden Varianten wird '' / NULL oder nichts zurück gegeben.... finde auch nichts im php Hanbdbuch....

        noch eine Idee vielleicht?

        Grüße Josh

        Comment


        • #5
          ich weiss nicht, was da nicht gehen soll:
          PHP Code:
          $aa1 "Hallo Welt";
          $zahl 1;
          echo  ${
          'aa'.$zahl}; 
          Kissolino.com

          Comment


          • #6
            Hi Wurzl,
            vielen dank, ich hatte diese Kombies wie diese ausprobiert...
            PHP Code:
            $aa1 "Hallo Welt";

            $zahl 1;

            $erstelle '$aa'.$zahl;

            $zeige = ${"$erstelle"};

            echo 
            $zeige
            Worüber ich ur noch den Kopf zerbreche ist

            PHP Code:
            $wechsel 2;
            for(
            $i=0;$i<10;$i++)
            {
               if(
            $i%$wechsel == && $i 0)
                      echo 
            "|";
               echo 
            $i;

            Das ergebnis ist

            01|23|45|67|89

            Kann mir jemand die Syntax erklären... ich habe das echo | mit dem echo $i ausgetauscht und es kommt das selbe raus, ich versteh nicht wie das funktionier, kann mir das jemand mal in Worte fassen? Ich weis wie die if Syntay ausschaut aber das hier ich komm nicht hinter das "Warum es funktionier..."

            Grüße Josh

            Comment


            • #7
              meinen nick solltest du schon ordentlich schreiben, wenn du hilfe willst

              du störst dich am % (=modulo), der ein spezieller teiler ist ... er gibt den restwert einer division zurück.
              PHP Code:
              if($i%$wechsel == && $i 0
              bedeutet übersetzt: ist der restwert der division $i : $wechsel = 0 und $i ist grösser 0, dann tue etwas ... in dem fall wird nach jedem 2. durchlauf ein pipe eingesetzt.
              Kissolino.com

              Comment


              • #8
                Hallo Wurzel ,

                erstmal... Verstehe, wenn die gleichung aufgeht... Restwert... super

                Wieso aber weis die Anweisung welchen Echobefehl sie hernehmen muss? Ich hab die beiden mal vertauscht und es kam das selbe Ergebniss raus ?? Er hätte mir doch eigendlich dann immer "Pipes" ausgeben müssen und nach jeder 2. den momentanen Wert von $i, sprich ||2||4||6||8 .... ??? Das versteh ich nicht, da ja keinezuweisung stadtfindet... bin da etwas verwirrt.....

                Grüße Josh

                Comment


                • #9
                  if ohne {} führt immer nur die nachfolgende befehlszeile aus, wenn die bedingung erfüllt ist ... und ein tauschen der echos führt bei mir zu dem ergebnis "||2||4||6||8". keine ahnung, was du da gemacht hast, wenn das bei dir nicht geht.
                  Kissolino.com

                  Comment

                  Working...
                  X