Listenmenu

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Listenmenu

    Hi,
    jetzt muss ich alles nochmal schreiben weil ich den Betreff vergessen habe... *stöhn*

    Also, ich habe ein Dropdown Menu mit den Geburtsmonaten. Diese stehen in einem Array und werden mit foreach ausgegeben. Alles schön und gut funkt auch alles, wird auch in die DB eingetragen.

    Wenn man die Seite wieder aufruft sollte aber der gespeicherte Eintrag schon markiert sein. Genau das ist mein Problem.. ich komme einfach nicht drauf was ich falsch mache :/.

    Hier mal der Code:
    PHP Code:
              <select name="gebmon" size="1" style="font-size: 11px; background: #999999;
    border: 1px inset #000000;">
                <option>-- Bitte w&auml;hlen! --</option>
          <?
          $monate = array(1=>"Januar", 2=>"Februar", 3=>"M&auml;rz", 4=>"April", 5=>"Mai", 6=>"Juni",
    7=>"Juli", 8=>"August", 9=>"September", 10=>"Oktober",
    11=>"November", 12=>"Dezember");
             foreach ($monate as $mon) {
          if ($profil['UserGebMon'] == current($mon)) { $sel = "selected"; } else { $sel = NULL; }
          echo"<option value=\"".$mon."\" ".$sel.">".$mon."</option>"; }
          ?>              
                  </select>
    Die Spalte `UserGebMon` ist VARCHAR 255 und drin steht der Monat als Wort.

    Wenn mir jmd. helfen könnte wäre ich sehr dankbar..

    mfg
    Last edited by Abraxax; 14-02-2004, 18:25.

  • #2
    achte mal auf deine umbrüche im code. ich habe mal oben ein paar reingemacht, weil ich keinen bock zum scrollen habe.


    current() liefert dir doch nur den value. also januar usw....

    PHP Code:
    $monate = array( => "Januar",   => "Februar",   => "M&auml;rz",
                     
    => "April",    => "Mai",       => "Juni",
                     
    => "Juli",     => "August",    => "September",
                    
    10 => "Oktober"11 => "November"12 => "Dezember");
    for (
    $i=1;$<=12;++$i)
    {
          
    $sel $profil['UserGebMon'] == current($i) : 'selected' '';
          echo 
    '<option value="'.$i.'" '.$sel.'>'.$monate[$i].'</option>';

    und das $profil['UserGebMon'] lässt du dir aus der DB mit einer nummer füllen.
    INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


    Comment


    • #3
      Also ich habs mal probiert, leider erfolglos :/

      Ausserdem waren ein paar Fehler drin.. hab ich rasugemacht:

      (evtl. hab ich auch ein paar reingemacht, man weiß es nicht )
      PHP Code:
           $monate = array( => "Januar",   => "Februar",   => "M&auml;rz",
                       
      => "April",    => "Mai",       => "Juni",
                       
      => "Juli",     => "August",    => "September",
                      
      10 => "Oktober"11 => "November"12 => "Dezember");
              for (
      $i=1;$i<=12;++$i)
                  {
                        
      $sel $profil['UserGebMon'] == current($i) ? 'selected' '';
                        echo 
      '<option value="'.$i.'" '.$sel.'>'.$monate[$i].'</option>';
                  } 
      Es kommt immer nur Bitte Wählen -.-

      pls Help bin zu dumm

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        $sel $profil['UserGebMon'] == current($i) ? 'selected' ''
        ???

        $i ist kein Array, oder??? Außerdem kann man current() an dieser stelle nicht nutzen, außer man möchte immer das erste Element haben. also entweder "== $i" oder "== $monate[$i]" je nach dem, was in $profil['UserGebMon'] steht.

        Außerdem versuch mal $i++ zu nehmen.

        Comment


        • #5
          Danke Tobi, funzt 1a

          Hier nochmal der Code:

          PHP Code:
          $monate = array( => "Januar",   => "Februar",   => "M&auml;rz",
                           
          => "April",    => "Mai",       => "Juni",
                           
          => "Juli",     => "August",    => "September",
                          
          10 => "Oktober"11 => "November"12 => "Dezember");
                  for (
          $i=1;$i<=12;$i++)
                      {
                            
          $sel $profil['UserGebMon'] == $i 'selected' '';
                            echo 
          '<option value="'.$i.'" '.$sel.'>'.$monate[$i].'</option>';
                      } 

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von TobiaZ
            Außerdem versuch mal $i++ zu nehmen.
            ach ja? warum denn?
            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


            Comment


            • #7
              ++$i <- Da wird die Var zuerst erhöht und dann zurückgegeben..
              $i++ <- Var wird zurückgegeben und danach um 1 erhöht..
              Last edited by roNn; 14-02-2004, 21:22.

              Comment


              • #8
                Wo ist der Unterschied zw.
                PHP Code:
                for ($i=1;$i<=12;$i++) 
                und
                PHP Code:
                for ($i=1;$i<=12;++$i
                ???

                Offe

                Comment


                • #9
                  s. oben.. macht aber keinen wirklichen Unterschied.. O_o

                  Comment


                  • #10
                    @roNn
                    das hat überhaupt nichts mit einer ausgabe zu tun!
                    INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                    Comment


                    • #11
                      Tut mir wirklich leid.. habs verbessert..
                      *wegrenn*

                      Comment


                      • #12
                        Original geschrieben von roNn
                        ++$i <- Da wird die Var zuerst erhöht und dann zurückgegeben..
                        $i++ <- Var wird zurückgegeben und danach um 1 erhöht..
                        Original geschrieben von roNn
                        Tut mir wirklich leid.. habs verbessert..
                        *wegrenn*
                        hör mal blos auf beiträge nachträglich zu editieren.....

                        wie soll denn sonst noch jemand das ganze nachvollziehen können?

                        aber davon abgesehen, wars dennoch falsch...
                        INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                        Comment


                        • #13
                          Original geschrieben von Abraxax
                          hör mal blos auf beiträge nachträglich zu editieren.....

                          wie soll denn sonst noch jemand das ganze nachvollziehen können?

                          aber davon abgesehen, wars dennoch falsch...
                          Tja deine Sache hehe
                          Vielleicht wars falsch, isses jetzt aber nicht mehr :P

                          Comment


                          • #14
                            so. ich habe auch mal ein wenig nachgeschaut, um was bestimmtes zu finden, worauf ich eigentlich schon die ganze zeit hinaus will.... dabei habe ich aber gesehen, dass das mit dem vorher/nachher wohl doch stimmen zu schein. ok. ein punkt für dich...

                            aber dennoch gibt es noch einen weiteren unterschied, der auch nciht zu verachten ist.
                            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                            Comment


                            • #15
                              Original geschrieben von Abraxax
                              so. ich habe auch mal ein wenig nachgeschaut, um was bestimmtes zu finden, worauf ich eigentlich schon die ganze zeit hinaus will.... dabei habe ich aber gesehen, dass das mit dem vorher/nachher wohl doch stimmen zu schein. ok. ein punkt für dich...
                              *hrhr*

                              Original geschrieben von Abraxax
                              aber dennoch gibt es noch einen weiteren unterschied, der auch nciht zu verachten ist.
                              Und der wäre?

                              Comment

                              Working...
                              X