popup-aufruf und header ()

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    na bitte

    OK 2 Möglichkeiten

    1. erst Umleitung dann im Ziel das PopUp erzeugen
    2. erst PopUp dann per JavaScript das Hauptfenster per document.location.href umleiten

    Comment


    • #17
      jeder, der hier irgendwie php-code ohne php-tags des forum gepostet hat, darf nun alle seine posts bearbeiten.

      bitte sofort..
      INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


      Comment


      • #18
        ups das mit dem $angebot=1 hab ich wohl überlesen
        www.webhostersuche.de - Webspace, Server, Provider :: Alle auf einen Blick

        Comment


        • #19
          1. erst Umleitung dann im Ziel das PopUp erzeugen
          Das war auch ursprunglich so, nur muss das popup nur ein mal erscheinen!
          WIe regele ich das?
          Danke

          Comment


          • #20
            Ähm, mein Glaskugel ist z.Z. in der Reinigung daher kann ich nichts
            dazu sagen, weil ich den Code nicht kenne

            Übrigens, IMHO sollte man solche PopUp mit dem Timer verbinden, dass das Fenster nach ein paar (sagen wir mal 30-45) Sekunden selbst zugeht. Dazu braucht man aber wdn=window.open... was @vatal für unfug erklärt hatte

            Comment


            • #21
              Original geschrieben von minuta
              Das war auch ursprunglich so, nur muss das popup nur ein mal erscheinen!
              WIe regele ich das?
              setz einfach ein cookie oder speicher es in einer session.
              Kissolino.com

              Comment

              Working...
              X