Anbindung MS SQL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andik2000
    antwortet
    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wobei ich aber noch nicht weis, wie wir Zugang zu dem anderen Server haben. Möglicherweise bekommen wir nur Zugangsdaten zur DB, dann muß ich das doch über meinen Server regeln.

    Dank&Grüße,
    Andi

    Einen Kommentar schreiben:


  • asp2php
    antwortet
    Ups, da hab' ich ja Tomaten aufs Auge

    Hm... hier muss du schon auf FreeTDS zurückgreifen, aber das weisst du ja schon.

    Doch, warum machst du nicht umgekehrt ? von MS-SQL direkt in MySQL rein schreiben. Du kannst alles automatisieren. Stichwort: Linked Server, DTS

    Einen Kommentar schreiben:


  • andik2000
    antwortet
    Mit UPDATE und SELECT meinte ich ja nur, ob das auch genauso heißt, kann ja sein, dass es dafür andere Begriffe oder eine andere Syntax gibt.
    Du erwähntest php_mssql.dll, dll??? ist schon bekannt, dass es auf einer Linux-Kiste laufen soll, nicht auf einem Windows Server. Oder gibts da auch dll's ?

    Grüße, Andi

    Einen Kommentar schreiben:


  • asp2php
    antwortet
    Re: Anbindung MS SQL

    Original geschrieben von andik2000
    Hallo Leute,

    kann ich denn mittels PHP unter Linux eine Verbindung zu einer Microsoft SQL-Datenbank auf einem Windows-Server aufbauen?
    Ich habe gelesen, dass die MS SQL-Tools auf dem Server installiert sein müssen.
    Ich möchte quasi nachts Daten von einem anderen Server (MS SQL) auf meinen Server (Linux, mySQL) spiegeln.
    Kann ich dazu die wie im Handbuch beschriebenen Funktionen nutzen, ohne irgend einen Zusatz zu installieren oder braucht PHP4 dazu irgendeine Lib?

    Funktionieren SELECT und INSERT etc. da wie bei MySQL?

    Grüße, Andi
    du muss extension=php_mssql.dll in deiner php.ini hizufügen, bzw. aktivieren. Danach stehen dir (fast)identischen Funktionen wie bei mysql zur Verfügung

    Natürlich funz SELECT und Co. Machst du Witze ? MSSQL kann viel, viel mehr was mySQL kann. MaxDB (ehemals SAPDB) könnte man eventuell mit MSSQL vergleichen, aber doch nicht mySQL . OH kannst du hier: http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=de bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goth
    antwortet
    http://msdn.microsoft.com/library/de...ortal_7ap1.htm

    Ob's das allerdings auch in deutsch gibt ... keine Ahnung ... !

    Einen Kommentar schreiben:


  • andik2000
    antwortet
    Habs gerade gesehen, hatte ich beim ersten mal übersehen. PHP braucht FreeTDS damots klappt. Muß ich mal schauen, ob das nicht schon installiert ist. MySQL ist ja auf den Servern meistens immer schon vorinstalliert, wegen Confixx etc.

    Wo finde ich denn ein Online-Handbuch zu MS SQL (in Deutsch)?

    Grüße, Andi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Coragon Rivito
    antwortet
    zwecks implentierung des sql standarts guck im ms sql handbuch .. select, insert, update sollten aber funktionieren ..

    ohne lib würdest auch nicht auf mysql kommen, oder ? ja, php braucht sowas ..
    oder sieh mal ob du dich per odbc verbinden kannst, bzw am sql server sowas einrichten kannst ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • andik2000
    hat ein Thema erstellt Anbindung MS SQL.

    Anbindung MS SQL

    Hallo Leute,

    kann ich denn mittels PHP unter Linux eine Verbindung zu einer Microsoft SQL-Datenbank auf einem Windows-Server aufbauen?
    Ich habe gelesen, dass die MS SQL-Tools auf dem Server installiert sein müssen.
    Ich möchte quasi nachts Daten von einem anderen Server (MS SQL) auf meinen Server (Linux, mySQL) spiegeln.
    Kann ich dazu die wie im Handbuch beschriebenen Funktionen nutzen, ohne irgend einen Zusatz zu installieren oder braucht PHP4 dazu irgendeine Lib?

    Funktionieren SELECT und INSERT etc. da wie bei MySQL?

    Grüße, Andi
Lädt...
X