Problem mit Cookies & Weiterleitung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • hYpe
    replied
    Code:
    in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\rating.room\login_action.inc.php on line 21

    Und da steht das:

    PHP Code:
    setcookie("test"$f_usernametime() + 3600); 


    Und was stimmt da jetzt nicht ?
    Zuerst kommt setcookie(); und dann der Header. Stimmt doch...

    Leave a comment:


  • derHund
    replied
    schau dir die fehlermeldung an, dort steht in welcher zeile der output gestartet wurde ...

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Jo es erfolgt auch keine Ausgabe, aufm Notebook gehts ja

    So ein Mist

    Irgendeiner muss doch was wissen :|
    Last edited by hYpe; 26-02-2004, 18:14.

    Leave a comment:


  • derHund
    replied
    Ich habe nichts verändert, nur rüberkopiert.
    das kenn ich. ist bei mir auch so. also, local ist nix mit cannot send .., aufm server schon, hat was mit den einstellungen zu tun irgendwer sagte letztens: output buffering

    ähm, vor dem header darf keine ausgabe erfolgen ...

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Und wieder ein Problem:

    Auf dem Notebook (Internet Info Server) läuft das Script,
    auf meinem Desktop PC (Apache) läuft es nicht.


    Code:
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by
    Ich habe nichts verändert, nur rüberkopiert.

    An was liegt das ?

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Ok, danke.

    Jetzt hat er es gesetzt.

    Vielen Dank euch Allen

    Leave a comment:


  • mrhappiness
    replied
    604800 gibt an, das der browser dein cookie löschen soll, sobald 604800 sekunden (oder mehr) seit beginn de runix-zeitrechnung vergangen sind

    beginn der unix-zeitrechnung war der 1.1.1970...

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Ok danke !

    Das hab ich jetzt verstanden (endlich).

    Funktioniert soweit auch, nur wird das Cookie nicht gesetzt.


    setcookie("test", $f_username, 604800);

    Stimmt doch, oder ?

    Ich find aber in meinen Temp I-Net Files das Cookie nicht.

    Leave a comment:


  • mrhappiness
    replied
    pseudocode der index.php
    Code:
    session_start();
    wenn loginformular abgeschickt, dann
      - benutzer anmelden
      - wenn anmeldung erfolgreich: cookie setzen
    <html>
    <head>
    <body>
    <table>
    wenn loginformular anzuzeigen: loginformular anzeigen
    </table>
    </body>
    </html>
    du musst deine momentane login-setite splitten und den php-code vom html-code trennen

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Ich habs schon 20mal durchgelesen, ich habe absolut keinen Schimmer wie das funktionieren soll.

    Leave a comment:


  • mrhappiness
    replied
    - thread durchlesen
    - verstehen
    - skript anpassen, so dass das setzen des cookie funktionieren kann

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Wieso denn ganz oben ?

    Die Seite besteht aus Tabellen.
    Und in einer bestimmte Zeile ist das Login-Script drin, also eben nicht ganz oben.

    Leave a comment:


  • derHund
    replied
    Wie soll das gehen ?
    Das Login-Script wird ja an der Stelle included wo es dann auch hin soll.
    ach nee, also ganz oben? du sendest die login daten, und prüfst natürlich vor der ersten ausgabe, ob eingeloggt, wo ist das problem?

    Leave a comment:


  • mrhappiness
    replied
    wenn der code ganz am anfang der index.php steht (da wo du auch dein sesion_start hast), dann nicht

    Leave a comment:


  • hYpe
    replied
    Aber dann sind doch die Header in der index.php auch schon gesendet worden ?

    Leave a comment:

Working...
X