elseif

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • elseif

    PHP Code:
    <html>

    <head>
    </head>

    <body bgcolor="#ffffff">

    <?
    if($user == "JuNk3Y" and $pw == "xxx")
    {
    echo "Zugriff erlaubt!";
    }
    else
    {
    echo "lol, falsches pw!";
    }

    elseif($user == "Shoti" and $pw == "xxx")
    {
    echo "Zugriff erlaubt!";
    }
    else
    {
    echo "lol, falsches pw!";
    }

    elseif($user == "D3mon" and $pw == "xxx")
    {
    echo "Zugriff erlaubt!";
    }
    else
    {
    echo "lol, falsches pw!";
    }
    ?>

    </body>
    </html>
    Hi ich bekomme dort immer diese Meldung:
    Parse error: parse error, unexpected T_ELSEIF in /home/www/web48/html/test/intern.php on line 19
    was kann ich da machen?
    Mfg Markus
    Last edited by checker; 28-02-2004, 16:51.

  • #2
    Bitte benutz mal die [PHP]-Tags des Forums!

    Du kannst natürlich nicht

    if(), else und dann noch ein elseif() machen.

    PHP würde doch wenn die Bedingung des if() nicht greift direkt else nehmen und eleif() gar nicht mehr prüfen!
    ICH BIN ICH!!!

    Comment


    • #3
      PHP Code:
      <html>

      <head>
      </head>

      <body bgcolor="#ffffff">



      <?

      $users['fritz']='xx';
      $users['hans']='xx';
      $users['rudolf']='xx';

      if($users[$user] == $pw){
          echo "Zugriff erlaubt!";
      }
      else{
          echo "lol, falsches pw!";
      }


      ?>

      </body>
      </html>
      Last edited by peterz; 28-02-2004, 17:00.

      Comment


      • #4
        klugsch*hust*er
        EDIT:
        ich dachte du wolltest meine rechtschreibung kritisieren.

        sah aber gut aus, dass du geschrieben hast "elseif wird elseif geschrieben"

        ICH BIN ICH!!!

        Comment


        • #5
          PHP Code:
          <?
          if($user == 'JuNk3Y' and $pw == 'xxx')
          {
          echo "Zugriff erlaubt!";
          }

          elseif($user == 'Shoti' and $pw == 'xxx')
          {
          echo "Zugriff erlaubt!";
          }

          elseif($user == 'D3mon' and $pw == 'xxx')
          {
          echo "Zugriff erlaubt!";
          }
          else { echo "Keine Zugriffsrechte!"; }
          ?>

          Comment


          • #6
            ohja, danke

            Comment


            • #7
              guck dir auch mal in_array an. auf die dauer können so viele elseif() abfragen ganz schön viel werden.

              Comment


              • #8
                Am besten wäre eine anbindung an eine Datenbank mit einer Tabelle wo alle Userdaten mit den Passwörtern stehen und dann abgefragt wird ob der User der sich anmeldet zugriffrechte hat!

                Comment


                • #9
                  Anmerkung: Ich <== obernap!
                  Ich bin grade dabei mich mit php auseinanderzusetzen !
                  Kann mir jmd. sagen wie ich machen kann, das man dann automatisch auf eine andere seite kommt beim login, und nicht nur da steht, Zugriff erluabt?

                  Comment


                  • #10
                    ... womit wir wieder beim Usermanagement wären

                    Comment


                    • #11
                      guckst du header()!

                      Comment


                      • #12
                        Dies wäre eine möglichkeit:

                        PHP Code:
                        <?
                        if($user == 'JuNk3Y' and $pw == 'xxx')
                        {
                        echo "Zugriff erlaubt!
                        <meta http-equiv=refresh content=1;URL='meineSeite.php'>";
                        }

                        elseif($user == 'Shoti' and $pw == 'xxx')
                        {
                        echo "Zugriff erlaubt!
                        <meta http-equiv=refresh content=1;URL='meineSeite.php'>";
                        }

                        elseif($user == 'D3mon' and $pw == 'xxx')
                        {
                        echo "Zugriff erlaubt!
                        <meta http-equiv=refresh content=1;URL='meineSeite.php'>";
                        }
                        else { echo "Keine Zugriffsrechte!"; }
                        ?>
                        Die 1 steht für die sekunden wann die neue Seite geöffnet werden soll.

                        Comment


                        • #13
                          Original geschrieben von TobiaZ
                          guckst du header()!
                          der fragt dann bestimmt als nächstes, wieso geht header() nicht.. *g*

                          eigentlich isch ja unser toby voll cool drauf... aba hättsch dem armen doch sagen können, dass es da ne typische stolperfalle gibt?

                          Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch den Monitor zu rennen,
                          sondern mit den Augen das Manual zu lesen.

                          Comment


                          • #14
                            Nöö, steht doch alles im Manual beschrieben

                            Comment

                            Working...
                            X