Original geschrieben von slomox Das mit der Sicherheit stimmt natürlich, wenn per Skript vom User eingetragener Inhalt in die DB gespeichert wird, und Sonderzeichen nicht explizit maskiert werden, ermöglicht das das eintragen von beliebigen Befehlen, also wird es zumindest mit dem mysql_query()-Befehl auch niemals funktionieren.
Danke
OffTopic:Hier wird aber schneller geantwortet als im XML-Forum
Das aber nur, weil ein unfähige Programmierer geproggt hat. Schieb die
Schuld nicht auf das DBMS, MS-SQL und viele anderen DBMS können sowas,
und es eher eine Bereicherung als eine Sicherheitslücke.
@happiness
also für nen moderator lieferst du in deinem ersten post aber echt einen traurigen beitrag. hätteste dir auch sparen können.
wenn du nach der banane weitergelesen hättest, hättest du das nicht gesagt. und php ist trocken genug als dass man schon mal ausschweifen kann .... und wenns zum obst ist
@happiness
also für nen moderator lieferst du in deinem ersten post aber echt einen traurigen beitrag. hätteste dir auch sparen können.
@threatstarter
du könntest deine sqlanweisungen in ein array einlesen und dann element für element abarbeiten lassen. ist vielleicht etwas mehr aufwand als wenn man das ganze mit semikola trennt aber wie gesagt gibt es dort auch sicherheitstechnische bedenken.
das ganze nennt sich dann sql injection. eine sql injection ist das einschleusen von sqlcode, der etwas verursacht, dass deine anwedung angreifbar macht. z.B. alle passwörter von usern auf einen standartwert zu setzen.
Das mit der Sicherheit stimmt natürlich, wenn per Skript vom User eingetragener Inhalt in die DB gespeichert wird, und Sonderzeichen nicht explizit maskiert werden, ermöglicht das das eintragen von beliebigen Befehlen, also wird es zumindest mit dem mysql_query()-Befehl auch niemals funktionieren.
Danke
OffTopic:Hier wird aber schneller geantwortet als im XML-Forum
Ich wollte per mysql_query() mehrere Befehle durch Semikolon getrennt. auf einmal ausführen lassen, woraufhin ein Syntaxfehler gemeldet wurde.
Also hab ich mal hier in das PHP-Handbuch geschaut und da stand tatsächlich, dass die MySQL-Anweisung nicht auf Semikolon enden darf (und damit wohl auch nicht mehrere Anweisungen enthalten darf).
Kann mir jemand erklären, warum das so ist, und welche Alternativen es gibt (außer mehrere mysql_query()-Anweisungen zu benutzen)?
Einen Kommentar schreiben: