hallo,
ich habe den untenstehenden quelltext jetzt schon zig-mal anders strukturiert, und ich finde den fehler nicht. ich weiß a) nicht, wie ich die variable $pdf in die datenbank schreiben lassen kann, und b) verstehe ich nicht, warum die anweisungen nur zum teil funktionieren. es funktioniert nämlcih nur die anweisung, welche $eintrag3 folgen lässt.
	
danke für's durchgucken. tipps sind mehr als erwünscht. so please answer.
							
						
					ich habe den untenstehenden quelltext jetzt schon zig-mal anders strukturiert, und ich finde den fehler nicht. ich weiß a) nicht, wie ich die variable $pdf in die datenbank schreiben lassen kann, und b) verstehe ich nicht, warum die anweisungen nur zum teil funktionieren. es funktioniert nämlcih nur die anweisung, welche $eintrag3 folgen lässt.
PHP Code:
	
	
include("dbconnect.php");
  $tempname = $_FILES['pdf']['tmp_name'];
  $name = $_FILES['pdf']['name'];
  move_uploaded_file($tempname, "pdf/".$name);
  $titel = $HTTP_POST_VARS["titel"];
  $teaser = $HTTP_POST_VARS["teaser"];
  $text = $HTTP_POST_VARS["text"];
  $url = $HTTP_POST_VARS["url"];
  $pdf = $HTTP_POST_VARS["$name"];
  $eintrag1 = "INSERT INTO news (titel, teaser, text, url, pdf) VALUES
 ('$titel', '$teaser', '$text', '$url', 'http://xxx.net/pdf/$pdf')";
  $eintrag2 = "INSERT INTO news (titel, teaser, text, url, pdf) VALUES 
('$titel', '$teaser', '$text', NULL, 'http://xxx.net/pdf/$pdf')";
  $eintrag3 = "INSERT INTO news (titel, teaser, text, url, pdf) VALUES 
('$titel', '$teaser', '$text', '$url', NULL)";
  $eintrag4 = "INSERT INTO news (titel, teaser, text, url, pdf) VALUES 
('$titel', '$teaser', '$text', NULL, NULL)";
  if(empty($url) and empty($pdf))
  {
  $eintragen = mysql_query($eintrag4);
  }
  elseif(empty($pdf) and !empty($url))
  {
  $eintragen = mysql_query($eintrag3);
  }
  elseif(empty($url) and !empty($pdf))
  {
  $eintragen = mysql_query($eintrag2);
  }
  else
  {
  $eintragen = mysql_query($eintrag1);
  } 
 
          

 
							
						 Moderator
 Moderator
Comment