100 Variablen in die DB schreiben...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    hmm,

    jupp läuft lokal ab, ohne Web.

    Kommentar


    • #32
      lokal kann ich's aber leider nicht brauchen.
      ich hab ja meine DB im web.
      $PHP resource 4ever$

      Kommentar


      • #33
        wie stehen die Chancen, dass das bei einer neuen Version von phpmyadmin korrigiert ist???

        ich habe version 2.2.1
        soviel ich weiß, gibt es schon 2.2.4??
        $PHP resource 4ever$

        Kommentar


        • #34
          hmm,

          du kannst einstellen wo der HOST liegt, allerdings musst du auch deiner DB sagen dass man sie von aussen ansprechen darf.

          Kommentar


          • #35
            hmmm. lieber nicht. das klingt mir schon zu "gefährlich".
            obendrein arbeiten noch vier andere Leute mit der Datenbank die Statistiken erstellen und auswerten.
            Die müßte ich dann auch als Admin von phpmyadmin auf das neue proggi "umlernen".
            Weißt eh wie das ist mit "normalen" Usern. Die meinen immer, dass sie froh sind mit office ein bißl umgehen zu können und dat wars.

            Wenn ich hingegen 'ne neue Version von phpmyadmin reinspiele, dann fällt das denen sowieso nicht auf.

            Mal sehen was dabei heraus kommt nachdem es ja nahezu unmöglich ist, diesen unüberschaubaren Code zu editieren.
            $PHP resource 4ever$

            Kommentar


            • #36
              wie jett? du willst andere leute an deine datenbank lassen? das ist mutig!
              ich würde noch nicht einmal meinen provider daranlassen :-)
              h.a.n.d.
              Schmalle

              http://impressed.by
              http://blog.schmalenberger.it



              Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
              ... nur ohne :-)

              Kommentar


              • #37
                @schmalle
                wie ich schon einmal im off-topic bereich erwähnt habe, betreiben wir das nur hobbymäßig und nicht kommerziell. wir werten daten einer sternwarte aus wenn du's genau wissen willst.
                ich sorge für die funktionalität und die anderen machen die statistiken draus.
                das funtzt einwandfrei.
                ich hab ihnen erklärt, dass die db eine heikle sache ist und sie tun auch wirklich nur das was ich ihnen gezeigt habe. wenn's mal was aussernatürliches gibt, dann läutet halt mein handy.
                so gesehen hab ich keine bedenken.

                da fällt mir grad was ein:
                kann man irgendwie diese (online)datenbank lokal auf seinem rechner als backup spiegeln??
                wahrscheinlich ist's ja bei unserem provider nur einmal auf irgend einem server drauf.
                das ist doch viel gefährlicher, oder??
                $PHP resource 4ever$

                Kommentar


                • #38
                  normalerweise werden die daten auch beim provider gespiegelt. jedenfalls bei guten providern.

                  um sie auf deinem rechner zusätzlich zu sichern musst du die daten einfach aus der db ( web ) importiren, und bei dir speichern. da gibt es mehrere möglichkeiten.

                  entweder du exportierst per phpmyadmin alles als .csv datein, oder du richtest den phpmyadmin für mehere datenbanken ein. das müsste gehen. dann kannst du die daten hin und her schieben. oder du schreibst ein eigenes script, was diese arbeiten erledigt.

                  bezüglich der statistiken der "mitrbeiter" würde ich seperate scripts erstellen. ohne dass sie vollen zugriff auf die db haben. vertrauen ist gut --- kontrolle ist besser!
                  h.a.n.d.
                  Schmalle

                  http://impressed.by
                  http://blog.schmalenberger.it



                  Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                  ... nur ohne :-)

                  Kommentar


                  • #39
                    ok. das mit den scipt's ist sicher 'ne überlegung wert.
                    mal sehen wann ich dazu komme mir den kopf darüber zu zerbrechen.

                    was das db-backup anbelangt => wo ist bei phpmyadmin der punkt "exportieren" (als csv)?
                    $PHP resource 4ever$

                    Kommentar


                    • #40
                      man klicke eine tabelle an. man beginne zu lesen ...

                      man entdecke eine zeile, in der steht:
                      "Dump (Schema) der Tabelle anzeigen"

                      darunter auswählen "csv daten" und ggf. struktur und daten oder "nur struktur" und klicke im anschluss auf "ok"

                      hierbei achte man darauf, dass man nicht den button für "tabelle umbennnen" anklickt

                      eine csv datei wird erstellt .... feddich
                      h.a.n.d.
                      Schmalle

                      http://impressed.by
                      http://blog.schmalenberger.it



                      Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                      ... nur ohne :-)

                      Kommentar


                      • #41
                        alles klar, danke schmalle.
                        $PHP resource 4ever$

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X