Datenbank oder Textdatei ?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Datenbank oder Textdatei ?

    Servus,

    brauche einen Rat.

    Habe eine große Datenbank auf die viele verschiedene User zugreifen können. User mit Schreibrechten können Daten verändern und neue Inhalte einfügen.

    Nun will ich die UPDATE und INSERT Aktionen protokollieren. Sobald eine dieser Aktionen auf einen Datensatz angewandt wird, wird dies vermerkt :

    Datum+UserID+Aktion

    also Bsp. für Textdatei:

    20040714+32+2\n20040715+19+1\n...

    So, nun zur eigentlichen Frage :

    Ist es besser die History für jeden Datensatz in eine DB zu schreiben, oder ist es besser hier mit Textdateien zu arbeiten ?
    Was belastet den Server mehr ?
    Ausgegeben werden die Daten eher selten, nur der Admin hat hierzu die Rechte.

  • #2
    Solange es sich Speicherplatz-mäßig ausgeht, wäre ich auf jeden Fall für die Mysql-Variante.

    Die Strukturierten Daten aus der Datenbank kannst du dann auch viel einfacher auswerten, Datensätze suchen, etc.

    Gruß,
    Syco
    [COLOR=darkblue].: 1+1=23 :.[/COLOR]

    Comment


    • #3
      Stimmt auch wieder. Werde wohl die Variante mit der DB machen.

      Wenn es zu groß wird, werden eben älter Daten wieder gelöscht.

      EI

      Comment

      Working...
      X