Generierten Quellcode formatieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Generierten Quellcode formatieren

    Hallo,
    auch wenn es ein höchst triviales Problem ist, so hat meine Suche hier in diesem Forum zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.

    Wenn ich via mehreren echo '....'; eine Page dynamisch erzeuge und mir dann den Quelltext der entstandenen Seite anschaue, dann wird alles hintereinander weg geschrieben.

    z.B.:
    PHP Code:
    echo '<table>';
    echo 
    '<tr>';
    echo 
    '<td>Bla</td>';
    echo 
    '<td>Bla</td>';
    echo 
    '<td>Bla</td>';
    echo 
    '</tr>';
    echo 
    '</table>'
    =>
    PHP Code:
    <table><tr><td>Bla</td><td>Bla</td><td>Bla</td></tr></table
    Gibt es eine Möglichkeit, um den Quelltext automatisch umbrechen und strukturieren zu lassen?

    Dies soll entstehen:
    PHP Code:
    <table>
      <
    tr>
        <
    td>Bla</td>
        <
    td>Bla</td>
        <
    td>Bla</td>
      </
    tr>
    </
    table

  • #2
    \n oder \012 und &nbsp; einfügen, aber warum die Spielereien, hauptsache es sieht in der php-Datei sauber aus

    Comment


    • #3
      grundlagen, verflixt noch mal ...
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment

      Working...
      X