Sicherheit Skript

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sicherheit Skript

    Ich hab ein Skript und würde gern wissen ob das Verfahren sicher ist und wie es evtl. sicherer geht

    Hab ne Datei
    connect.inc.php

    Da drin ist definiert

    PHP Code:
    $password "blabla"

    Und eine weitere Datei mit einem Formular
    PHP Code:
    <?php
    require("../connect.inc.php");
    $query = @mysql_query("SELECT * FROM demo_guestbook where id = $id") or die("Kann select nicht ausf&uuml;hren!");
        while(
    $line = @mysql_fetch_object($query))
    {
    $id $line->id;
    }
    ?>
      <form action="" method="post">

      <input type="text" size="17" name="Inhalt">
      <br><br>
      <center>
      <input type="submit" value="OK">
      </center>
      </form>
    </td>
    </tr>
    </table>
    <?php
    if ($Inhalt == "$passwort")
    {
    echo 
    "<table width=\"400\" border=\"0\" align=\"center\"><tr><td align=\"center\">";
    echo 
    "<a href=\"admin.php?id=$id\">Login erfolgreich. Bitte klicken</a>";
    ?>
            <script language="JavaScript">
            window.setTimeout('window.location.href="admin.php?id=<?php echo "$id"?>"','100')
            </script>
    <?php
    echo "</td></tr></table>";
    }
    else
    {
    echo 
    "<table width=\"400\" border=\"0\" align=\"center\"><tr><td align=\"center\">";
    echo 
    "Bitte Passwort eingeben";
    echo 
    "</td></tr></table>";
    }
    ?>

  • #2
    Solange niemand dein Webspace hackt, ist das "sicher"

    vielleicht das passowrt in der datei md5 verschlüsseln und bei der abfrage dann if(md5($eingegebenen_passwort) == $richtiges_passwort) machen...

    ausserdem muss es so sein, dass die includierte datei nie angeziget wird, nicht dass du so scherze wie show_content.php?template=startseite.php machst und ein user macht daraus show_content.php?template=password.php


    An mich bitte keine unaufgeforderten E-Mails senden (ausser ihr seid bereit geld zu zahlen, dann gerne )

    Comment


    • #3
      Original geschrieben von MaxP0W3R
      vielleicht das passowrt in der datei md5 verschlüsseln und bei der abfrage dann if(md5($eingegebenen_passwort) == $richtiges_passwort) machen...
      dem namen und dem code-beispiel nach zu urteilen, macht seine connect.inc.php gleich auch den connect zur datenbank - dann ist natürlich nichts mit passwort mit MD5 verschlüsseln ...


      datei oberhalb des web-roots abzulegen ist natürlich eine weitere möglichkeit die sicherheit zu erhöhen.
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment

      Working...
      X