if abfrage betrügt sich selbst

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • if abfrage betrügt sich selbst

    hey!

    Wenn ich diesen Aufbau habe:
    PHP Code:
    $name "fritz";
    $user = array("hans","fritz","peter","buller");
    $count count($count);
    for(
    $i 0$i <= $count-1$i++) {
     if(
    $name != "$user[$i]") { echo "falsch" }

    und hier nun das Array $user nach dem namen $name durchsucht werden soll, zeigt er grundsätzlich immer falsch an.

    Ist ja auch logisch, denn selbst wenn "fritz" im Array enthalten ist, sobald das nächste Element nicht mehr "fritz" ist, ist es ja automatisch "falsch" das heißt, ich hab grundsätzlich immer 3 falsch und einen richtig, oder sogar alle 4 falsch, wenn der Namen garnicht vorkommt...

    Wie kann ich das denn ändern? Das eben nur gesucht wird, und mir gesagt wird, ist vorhanden, oder ist nicht vorhanden. Mehr möcht ich nicht wissen...

  • #2
    wie wärs denn mit rtfm => in_array()
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      oh, ja stimmt, danke!

      Ich sollte für heute glaub ich aufhören, bin wohl doch nich mehr ganz frisch dabei...

      Comment


      • #4
        btw

        PHP Code:
        if($name != "$user[$i]") { echo "falsch" }

        if(
        $name != $user[$i]) { echo "falsch" }
        // ohne " <-- 

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von Skaschy
          btw

          PHP Code:
          if($name != "$user[$i]") { echo "falsch" }

          if(
          $name != $user[$i]) { echo "falsch" }
          // ohne " <-- 
          mag so richtig sein......

          dennoch ist es Blödsinn einen Workaround anzuwenden der bereits durch Standardfunktionen abgedeckt wird.......
          [color=blue]MfG Payne_of_Death[/color]

          [color=red]Manual(s):[/color] <-| PHP | MySQL | SELFHTML |->
          [color=red]Merke:[/color]
          [color=blue]Du brauchst das Rad nicht neu erfinden ! [/color]<-ForumSuche rettet Leben-> || <-Schau in den Codeschnippsels->

          Murphy`s Importanst LAWS
          Jede Lösung bringt nur neue Probleme
          Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht.
          In jedem kleinen Problem steckt ein großes, das gern raus moechte.

          Comment

          Working...
          X