Ordner auslassen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ordner auslassen

    Hallo,
    bei meinem Script werden ordner immer angezeigt.
    Kann mir das jemand so machen, dass alles außer Ordner angezeigt wird?


    PHP Code:
    <?php
    $handle
    =opendir ('../images');
    echo 
    "\n";
    $i=1;
    while(
    $file=readdir($handle)){
        if(
    $file!='.' && $file!='..'){
            echo 
    "    <option value=\"../images/$file\">$file</option>";
            if(
    $i==5){
                
    $i=0;
                echo 
    "\n\n";
            }
            
    $i++;
        }
    }
    echo 
    "\n";
    closedir($handle); 
    ?>

  • #2
    http://de3.php.net/manual/en/function.is-dir.php
    carpe noctem

    [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
    [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

    Comment


    • #3
      kannste das da einbauen?

      Comment


      • #4
        Re: Ordner auslassen

        PHP Code:
        <?php
        $handle
        =opendir ('../images');
        echo 
        "\n";
        $i=1;
        while(
        $file=readdir($handle)){
            if(
        $file!='.' && $file!='..'&&!is_dir($file)){
                echo 
        "    <option value=\"../images/$file\">$file</option>";
                if(
        $i==5){
                    
        $i=0;
                    echo 
        "\n\n";
                }
                
        $i++;
            }
        }
        echo 
        "\n";
        closedir($handle); 
        ?>

        Comment


        • #5
          Klar kann ich das ... aber Du solltest Das auch selber können ... schliesslich hast Du ja schon ein paar ordentliche Zeilen Code geschrieben ... !
          carpe noctem

          [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
          [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

          Comment


          • #6
            danke, jetzt wird aber nur noch ein Ordner angezeigt...
            Es soll garkeiner mehr angezeigt werden.
            Last edited by kwalke; 28-01-2005, 17:29.

            Comment


            • #7
              Hmmnn ... Heinervdm will also 3 Minuspunkte ... bitteschön ... !
              carpe noctem

              [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
              [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

              Comment


              • #8
                Leider geht es nicht...
                Der eine Ordner ist immernoch da...

                Comment


                • #9
                  Wie Goth schon gesagt hast: Der Hinweis auf is_dir() reicht doch dicke.

                  Comment


                  • #10
                    lass dir zum überprüfen doch mal ausgeben, was dir is_dir() ausgibt.
                    PHP Code:
                    echo $file."ist ";
                    if (
                    is_dir($file)) echo "ein Ordner";
                    else echo 
                    "eine Datei oder auf jeden Fall kein Ordner"
                    Vielleicht gibt es ja auch eine Datei, die so heißt wie ein Ordner. Dateien brauchen nämlich keine Endung.
                    Wer einen Weisen dumm fragt, wird eine kluge Antwort bekommen. Es ist nur die Frage, ob er sie auch versteht.

                    Comment


                    • #11
                      Man was ist das hier schon wieder für ein getrolle ... du liesst ein Verzeichniss '../images' ein ... und prüfst Dateien im lokalen Verzeichnis ... das macht ja mal richtig Sinn ... !
                      carpe noctem

                      [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                      [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                      Comment


                      • #12
                        Hmmm....
                        Es ist ein ordner...
                        Habe nochmal nen 2. Ordner erstellt.
                        Der wird auch angezeigt... Also nur der eine wird entfernt.
                        Last edited by kwalke; 28-01-2005, 19:18.

                        Comment


                        • #13
                          Hast Du 'ne Leseschwäche ... ?!
                          carpe noctem

                          [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                          [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                          Comment


                          • #14
                            Nein, du villeicht?
                            Falls du das dämliche ../images meinst, das Verzeichnis benutze ich garnicht...

                            Comment


                            • #15
                              Was gibt telmich's Debugging-Vorschlag aus, wenn du ihn durch die Verzeichnislistge gehen lässt?

                              Comment

                              Working...
                              X