Javascript in PHP --- Auslesen von Multiple Select

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Hatte mir etwas in der art:
    PHP Code:
    <script language"JavaScript">
    <!--

    function 
    one2two() {
        
    m1len m1.length ;
        for ( 
    i=0i<m1len i++){
            if (
    m1.options[i].selected == true ) {
                
    m2len m2.length;
                
    m2.options[m2len]= new Option(m1.options[i].text);
            }
        }

        for ( 
    = (m1len -1); i>=0i--){
            if (
    m1.options[i].selected == true ) {
                
    m1.options[i] = null;
            }
        }
    }

    function 
    two2one() {
        
    m2len m2.length ;
            for ( 
    i=0i<m2len i++){
                if (
    m2.options[i].selected == true ) {
                    
    m1len m1.length;
                    
    m1.options[m1len]= new Option(m2.options[i].text);
                }
            }
            for ( 
    i=(m2len-1); i>=0i--) {
                if (
    m2.options[i].selected == true ) {
                    
    m2.options[i] = null;
                }
            }
    }



    //-->
    </script
    ..
    PHP Code:
    <select name=menu1 size=10 multiple>
           <
    option>Menu Item 1</option>
           <
    option>Menu Item 2</option>
           <
    option>Menu Item 3</option>
           <
    option>Menu Item 4</option>
           <
    option>Menu Item 5</option>
        </
    select><br>
        <
    p align=center><input type="button" onClick="one2two()" value=" >> "></p>

    </
    td><td align=center>

        <
    select name=menu2 size=10 multiple >
        <
    option>Menu Item 6</option>
        </
    select><br>
        <
    p align=center><input type="button" onClick="two2one()" value=" << " ></p
    vorgestellt.
    Habe aber keine Ahnung wie ich das in mein php Projekt einfügen kann.
    Attached Files

    Comment


    • #17
      Original geschrieben von melsch
      Habe aber keine Ahnung wie ich das in mein php Projekt einfügen kann.
      so natürlich gar nicht - weil javascript auf dem client abläuft, php aber auf dem server.

      http://php-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html wäre wohl viel eher die stelle, wo du nachschauen solltest.
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment


      • #18
        Hm, an der Stelle wo die ausgewählten Verzeichnisse ausgegeben werden sollten, steht nach deinem Beispiel lediglich: [COLOR=crimson]Array[/COLOR]

        Danke, für eure (deine) Hilfe!

        Comment


        • #19
          Original geschrieben von melsch
          Hm, an der Stelle wo die ausgewählten Verzeichnisse ausgegeben werden sollten, steht nach deinem Beispiel lediglich: [COLOR=crimson]Array[/COLOR]
          natürlich, wenn du deinen code nicht anpasst ...

          dass man nicht alle elemente eines array ausgegeben bekommt, wenn man echo $arrayname hinschreibt, sollte doch wohl wenigstens bekannt sein ...

          du brauchst so etwas wie eine schleife über die einzelnen array-elemente, oder ggf. reicht auch ein schlichtes implode().
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #20
            dass man nicht alle elemente eines array ausgegeben bekommt, wenn man echo $arrayname hinschreibt, sollte doch wohl wenigstens bekannt sein ...
            Da es bei JS so gehandhabt wird, ging ich auch in diesem Fall davon aus, ja .. allerdings mangelt es an den Kenntnissen bei der Umsetzung.

            Sonst hätte ich mich ja nicht an euch gewandt

            Comment


            • #21
              ja ok ein <option... gehört natürlich dazu.
              aber ich denk mir das sollte ma in selfhtml auch nachlesen können!

              mfg.tom

              Comment


              • #22
                Original geschrieben von thomas1986
                ja ok ein <option... gehört natürlich dazu.
                selbst dann erzeugst du immer noch zehn einzelne formulare ... wozu?
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #23
                  sorry

                  Fehler meinerseits.
                  Das Formular gehört natürlich ausserhalb der schleife.
                  Hab dass Programm nicht getestet sondern nur in diesem Eintrag geschrieben!
                  Und dann nur innerhalb von 1 Minute also ohne viel Kontrolle.
                  Hoff ich hab damit keine Webserver zum Absturz gebracht
                  mfg.tom

                  Comment

                  Working...
                  X