Also: Die PHP datei ist nicht im gleichen verzeichniss. Und ich teste das ja lokal und net aufm webserver!
Probleme mit fwrite etc...
Collapse
X
-
- bau mal einvor dem fopen() einPHP Code:echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
die();
- vervollständige die pfad-angabe durch anhängen entsprechender unterordner, bis du da bist, wo du hinschreiben willst
- lass laufen
btw: wenn \ dann \\ allerdings frisst mein XP & Win2K problemlos auch /
Comment
-
Hilft immer noch nicht
Warning: fopen(pfad) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in [pfad] on line 14
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in [pfad] on line 15
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in [pfad] on line 16
Comment
-
-
Das heisst er hat den Pfad gefunden, aber keine Berechtigung darauf zuzugreifen. Wie sieht denn der Pfad jetzt aus.Warning: fopen(pfad) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in [pfad] on line 14
Bitte mit ein bisschen Code...
Gruss
tobiGutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten
[color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)
Comment
-
bau mal
das setzt dann die Berechtigung auf alles für den Eigentümer und lesen und ausführen für alle Anderen!!PHP Code:chmod ($pfad, 0755);
dann sollte das weg sein!!wenn wir unsere Agenturräume in nem Baumhaus hätten könnten wir wenigstens behaupten wir wären auf einen grünen Zweig gekommen

Comment

Comment