hallo forum,
ich stehe gerade vor einem denkproblem:
----------------------------------------------------
$string = "Text";
echo $string;
ausgabe --> Text
wenn aber "Text" in einer datei steht, ich den inhalt dieser
datei der variablen $string zuweise:
----------------------------------------------------
text.txt -> "Text"
$string = implode("", file("text.txt"));
echo $string;
ausgabe --> "Text"
an welcher stelle sorge ich in dem skript elegent dafuer,
dass in $string tatsaechlich "Text" statt "\"Text\"" steht,
wenn ich auf text.txt keinen einfluss habe?
oder muss ich die anfuehrungszeichen erst mehr oder weniger
aufwendig aus der variablen entfernen?
ne idee?
danke,
gruesse,
martin
					ich stehe gerade vor einem denkproblem:
----------------------------------------------------
$string = "Text";
echo $string;
ausgabe --> Text
wenn aber "Text" in einer datei steht, ich den inhalt dieser
datei der variablen $string zuweise:
----------------------------------------------------
text.txt -> "Text"
$string = implode("", file("text.txt"));
echo $string;
ausgabe --> "Text"
an welcher stelle sorge ich in dem skript elegent dafuer,
dass in $string tatsaechlich "Text" statt "\"Text\"" steht,
wenn ich auf text.txt keinen einfluss habe?
oder muss ich die anfuehrungszeichen erst mehr oder weniger
aufwendig aus der variablen entfernen?
ne idee?
danke,
gruesse,
martin
 
          
 
							
						
Kommentar