PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

29-03-2005, 14:39
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Automatische Vor-Auswahl eines Eintrages im Drop-Down-Menü
Guude
Folgendes Problem:
Ich habe ein Drop-Down-Menü für 4 Namen die in einer SQL-Tabelle hinterlegt sind, erstellt, sodass ich beim Schreiben eines Beitrages auswählen WER diesen Beitrag schreiben soll. Zudem habe ich ein kleines Login-Script gebastelt. Beides soll insofern miteinander verknüpft werden, dass beim Einloggen von User x jener User x auch gleich automatisch im nach dem Login erscheinenden Drop-Down-Menü ausgewählt ist, ohne ihn erst aus der Drop-Down-Liste suchen zu müssen.
Hier die Realisierung des Drop-Down-Menüs:
PHP-Code:
<?
$sql = mysql_query ("SELECT * FROM namen");
while ($ds = mysql_fetch_array ($sql))
{
$name = $ds["name"];
?>
<option value="<?= $name ?>"><?= $name ?></option>
<p><input name="name"></p>
<?
}
?>
</p>
</select
Weiss hier momentan einfach net weiter...
Gruß
Hesse
|

29-03-2005, 14:46
|
Schnoop
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 1.049
|
|
mit selected geht das.
|

29-03-2005, 15:24
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Ich bekomm's net hin... wie mit select sag ich, dass ich ein bestimmtes Feld einer Tabelle haben will?!...
|

29-03-2005, 15:27
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
|

29-03-2005, 15:36
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Danke, aber das hilft mir nicht viel weiter... Es wäre alles so einfach wenn die Einträge in meiner Auswahl nicht auf SQL-Tabellen basieren würden. Dem ist aber so.
|

29-03-2005, 15:39
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
und warum schreibst du selected="selected" nicht einfach dann hin, wenn der name des angemeldeten benutzers und der name des wählbaren benutzers übereinstimmen?
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

29-03-2005, 15:40
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
hat nichts damit zu tun, woher die einträge kommen.
überprüfe die ausgegebenen einträge worauf du willst und gib die eigenschaft selected an der stelle aus, wo sie hingehört.
|

30-03-2005, 08:24
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Also ich hab's jetzt SO versucht:
PHP-Code:
<option selected><?= $name=Cha ?></option>
Er wählt jetzt zwar den Namen "Cha" aus, allerdings indem er in der Dropdown-Liste einfach diesen "Cha" nocheinmal zusätzlich hinzufügt und DIESEN wählt. AUCH nicht im Sinne des Erfinders.
|

30-03-2005, 08:25
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Zitat:
Original geschrieben von mrhappiness
und warum schreibst du selected="selected" nicht einfach dann hin
|
hast du gemacht, dafür gibt es schonmal lob und anerkennung
Zitat:
wenn der name des angemeldeten benutzers und der name des wählbaren benutzers übereinstimmen?
|
das hast du vergessen
kleiner tipp: if
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

30-03-2005, 08:30
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Original geschrieben von mrhappiness
das hast du vergessen
kleiner tipp: if [/B]
|
Erstmal würd's mir ja reichen wenn ich es irgendwie hinklamüsern könnte, dass er allgemein erstmal "cha" auswählt ohne irgendeine IF-Bedingung zu stellen.
|

30-03-2005, 08:34
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
wenn der benutzername cha ist, dann schreibe selected="selected"
wenn ist deutsch, auf englisch heißt das nunmal if
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

30-03-2005, 09:50
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Original geschrieben von mrhappiness
wenn der benutzername cha ist, dann schreibe selected="selected"
wenn ist deutsch, auf englisch heißt das nunmal if
|
Aldervadder, ich bekomm's net gebacken, steh ich auf'm Schlauch oder isses so kompliziert?!... Ich vermute Ersteres...
Kannste mir mal den Code-Schnipsel zeigen? Also mit:
PHP-Code:
<option selected=<?= $name="Cha" ?></option>
...wird das nix, da added er alls nur den "Cha" zu den schon bestehenden Namen im Drop-Down-Menü dazu.
|

30-03-2005, 09:52
|
Schnoop
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 1.049
|
|
hm, also wie war das noch mit den " in HTML?
|

30-03-2005, 09:55
|
Hessebubb_
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: FRANKFURT
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Schnoop
hm, also wie war das noch mit den " in HTML?
|
Ohne geht's genauso wenig.
|

30-03-2005, 09:56
|
Schnoop
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 1.049
|
|
Es heißt doch <option value="Test" selected="selected">Name</option>
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|