HILFE mit PHP-Gästebuchskript bei Strato

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HILFE mit PHP-Gästebuchskript bei Strato

    Hallo lieber Forum-Besucher,

    ich bin total verzweifelt. Seit 4 Tagen versuche ich bei Strato ein total simples PHP-Gästebuchskript zum Laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg.

    Hier der Link zur Seite bei Strato: http://www.biercafe-engel.de/gaestebuch.php

    Das gleiche Skript hab ich auf meinem Webspace bei kontent.de und dort funktioniert es einwandfrei: http://www.concept-check.de/gaestebuch.php

    Bei Strato habe ich das Paket "Powerweb A", bei dem die PHP-Versionen 3, 4.3.9 und 5 verwendet werden dürfen.

    Was mach ich falsch? Kann mir bitte, bitte jemand weiterhelfen. Da ich PHP-Newbie bin, bitte ich Euch, mir "idiotensichere Antworten" zu schreiben.

    Vielen, vielen Dank.

    PS: Anbei befindet sich das Skript.

  • #2
    Ich würde auf register_globals tippen. http://www.php.net/manual/de/languag...predefined.php
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe – René Descartes
    PHP Sicherheit
    PHPUnit[1-2]
    Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5
    Professionelle PHP 5-Programmierung

    Comment


    • #3
      Diese Hinweis mit "register_globals" habe ich heute schon ein paar Mal im Internet gelesen. Allerdings kann ich leider damit garnichts anfangen, da ich wie gesagt keinen wirklichen Plan davon habe. Was genau muss ich denn da machen?

      Comment


      • #5
        Original geschrieben von Kucki2
        Was genau muss ich denn da machen?
        suchen, um das problem zu lösen.

        tipp1: es ist eine einstellung in der php.ini. evtl kannst du dies auch via ini_set() überschreiben.

        tipp2: www.php.net
        INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


        Comment


        • #6
          Sorry, aber das alles bringt mich irgendwie nicht weiter, da ich wie gesagt Null Ahnung von PHP habe.

          Comment


          • #7
            Gemäss Manual kannst du register_globals leider nicht zur Laufzeit ändern. Es wird aber ein Tipp beschrieben, wie man das Ganze mittels einer .htaccess Datei machen kann:

            <<Please note that register_globals cannot be set at runtime (ini_set()). Although, you can use .htaccess if your host allows it as described above. An example .htaccess entry: php_flag register_globals off.>>

            Probieren geht über studieren: Also leg eine .htaccess Datei ins Verzeichnis deines Gästebuches und trage folgendes ein:
            php_flag register_globals on

            Wenn das nicht funzt dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das ganze Script zu durchforsten alles anzupassen.

            Gruss

            tobi
            Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

            [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
            Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

            Comment


            • #8
              Alles klar. Ich werd's probieren. Danke.

              Comment


              • #9
                >>Also leg eine .htaccess Datei ins Verzeichnis deines Gästebuches und trage folgendes ein:
                php_flag register_globals on<<

                Funktioniert leider nicht. Trotzdem danke.

                Comment


                • #10
                  Tja Kucki2

                  dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Code zu durchforsten und alles auf register_global off "kompatibel" zu bringen.
                  Schau dazu auch mal ins Manual http://us2.php.net/register_globals

                  Gruss

                  tobi
                  Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

                  [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
                  Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

                  Comment

                  Working...
                  X