ja, das ist der smiley, der mir hier fehlt.
			
		
	$_GET und $_POST probleme=)
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 OffTopic: 
 ja, das hab ich auch schon des öfteren beanstandet Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut? Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
 Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
 Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 so ich hab jetzt folgendes gemacht=)
 
 1. das mit errror_reportin is sowieso das erste was ich gemacht habe(auch bei mir standart, auch wenn ich nicht so gut bin)
 
 2. meine strucktur von dateien
 
 index.php ist die Startseite
 content/account/account.php --->wird aufgerufen bei index.php?section=account
 content/account/login.php --->wird aufgerufen bei
 index.php?section=membersection
 
 dein codestückchen hab ich in die Startseite (also index.php) eingefügt.
 
 An dieser Datei wird das ganze geschickt (hier ist alles gegeben also Array ist gefüllt)
 
 jedoch wenn ich die $_POST['nick'] in der account.php aufrufen will, dann funktioniert das nicht!anscheinend wirds an die falsche datei übergeben.
 
 hmmm klingt jetzt kompliziert glaub ich, ich hoffe mal du verstehst das!
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ausgabe hier posten.An dieser Datei wird das ganze geschickt (hier ist alles gegeben also Array ist gefüllt)
 
 wenn eine globale variable smat inhalt in der hauptseite vorhanden ist, MUSS sie auch in der Unterseite (included) vorhanden und gefüllt sein. Es sei denn, du überschreibst an irgendeiner stelle.
 
 Benutzt du irgendwo die "Abfrage" if($_POST= "") oder sowas in der Art?
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @nlochat
 evtl. wär auch der Inhalt der includierten Datei interessant...Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
 Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
 Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 das ist der gesamte code der hauptseite (index.php)so include ich das zeugs!
 
 
 PHP Code:include("includes/config.php");
 
 switch ($_GET['section']){
 case 'account':include($path."/content/account/account.php");break;
 case 'membersection':include($path."/content/account/login.php");break;
 }
 echo "<pre>";print_r($_GET);print_r($_POST);echo "</pre>";
 
 
 
 in der account.php wird nur das template zugewiesen(funktioniert wunderbar)
 
 und dann in der login.php steht gar nix auer echo $_POST['nick'] zur kontrolle, ob er´s übernimmt oder nicht!
 
 schreibe ich das echo.... jetzt in die index.php zeigt er das wunderbar an. Wenn ich es in die login.php schreibe, dann macht er die notice-fehlermeldung
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Probier mal das:
 Mach in deiner anderen Datei mal ein echo $meine_varPHP Code:if($_GET['section'] == 'account'){
 include('deine_datei.php');
 }
 elseif($_GET['section'] == 'membersection']{
 $meine_var = $_POST['nick'];
 include('deine_andere_datei.php');
 }
 
 
 Wird sie nun auch in login.php angezeigt ??
 
 Gruss
 
 tobiGutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten
 
 [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
 Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 so ich habs jeztt mit der if-strucktur gemacht!
 
 leider wird da die Variable dann in der Login.php nicht mehr angezeigt
 
 wenn ich jedoch in der index.php das echo mache, spuckt er das ganze aus!
 
 $path--->= Variable für die Adresse(zb. www.url.at/ordner)
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 darauf wollte ich hinaus.
 
 das ist so nicht korrekt, der include muss auf der fs-basis erfolgen, dann steht dir der quellcode der datei zur verfügung und ihr wiederum die variablen aus den superglobalen.
 
 du include-st über das htt-protokol und erhältst nur die ausgabe eines scriptes, dem die superglobalen daten nicht zur verfügung standen.
 Comment
 
          
 Moderator
 Moderator
Comment