PHP Webapp mit Outlook koppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PHP Webapp mit Outlook koppeln

    Hallo,

    habe eine PHP/mySQL Lösung, die der Verwaltung von Personen dient.
    Genauere Daten zu diesen Personen werden in öffentlichen Ordnern von Microsoft Outlook verwaltet, die PHP Lösung stellt also nur eine Ergänzung dar.
    Jede Maske zur Darstellung eines Datensatzes (entspricht einer bestimmten Person) der Webapplikation soll nun mit einem Button versehen werden, nach dessen Betätigung Microsoft Outllook geöffnet, und weitere Details - falls vorhanden - zu dieser Person dargestellt werden.
    Weiss jemand wie man diese Kopplung zwischen PHP Webapplikation und lokalem Outlook realiseren könnte ?

    Weitere Angaben:
    1. Person in PHP Applikation erhält eineindeutige ID
    2. Dieselbe Person erhält als Microsoft Outlook Kontakt (notwendig für Detaildaten zur Person) in einem bestimmten Feld dieselbe ID.
    3. Bei Betätigung des Buttons in Webapp soll etwas wie:

    if(vorhanden)
    öffne OutlookKontakt where Outlook.ID = WebApp.ID

    Danke jetzt schonmal für Eure Anregungen.

    Marco

  • #2
    mir ist zwar keine api dafür bekannt, aber es ließ sich ein com-objekt-basierender ansatz ergoogeln: http://www.digiways.com/articles/php/outlook/ und http://www.phpclasses.org/browse/package/777.html

    Kommentar


    • #3
      Der COM-Ansatz gilt aber nur, wenn PHP und Outlook auf dem selben Rechner (=Server) laufen. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein. Das ist glaub eher was für im Browser laufendes VBScript (das von PHP generiert wird und mit dem Outlook auf dem Client Kontakt aufnimmt). Ist aber 1.) sauviel Arbeit, läuft 2.) ziemlich sicher nur im Internet Explorer und benötigt 3.) bestimmt unglaublich liberale Sicherheitseinstellungen.

      Konkrete Erfahrungen mit Outlook-Ansprache aus dem Browser raus hab ich aber nicht.

      Kommentar


      • #4
        Das Problem dass ich habe ist, aus dem Internet Explorer heraus (Webapplikation) auf die jeweilige, lokal installierte Outlookinstanz zuzugreifen bzw diese zu öffnen und zu einem bestimmten Kontakt zu springen.
        Das das ganze jeglichem Sicherheitsdenken widerspricht, ist mir durchaus bewusst,

        Gruß,
        Marco

        Kommentar

        Lädt...
        X