[PHP5] Ein fehler in ner IF abfrage ...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [PHP5] Ein fehler in ner IF abfrage ...

    Habe ein Problem mit einer abfrage...


    also ich möchte eine Zeit Eingabe des Users. in eine SQL Datenbank schreiben allerdings ist dies kein Pflicht-Feld damit nachher nicht in dem Datenbankfeld nur : drin steht habe ich folgendes geschrieben:





    PHP Code:
      
           $save 
    ="0";
           
    $save2="0";
           
           if (
    strlen($_REQUEST["rstunden"]) > ) { $save="1" ;}
           if (
    strlen($_REQUEST["rmin"]) > 0) {$save2="1" ;}

           if (
    $save=1)
                      { if(
    $save=2) {$rtime"".$_REQUEST["rstunden"].":".$_REQUEST["rmin"].""  ;}
                           else
                           {
    $rtime=" ";}
                      }
                      else
                      {
    $rtime=" ";} 
    allerdings ist ein Fehler drin denn die : sind noch immer da .. könnte mal bitte wer helfen danke


    EDIT : NEU SCHREIBT
    Last edited by Q1007; 24-10-2005, 13:54.

  • #2
    Als erstes kaufst du dir mal bitte ne neue Tastatur. Dein Text ist nicht gerade leicht zu lesen.

    Dann guckst du dir mal an, wie man zwei werte vergleicht. Nämlich nicht mit EINEM "=".

    Über die Logik, die hinter deinen Abfragen steckt, sprechen wir dann später...

    Comment


    • #3
      Nur als Randbemerkung:
      Es wird allgemein als guter Stil angesehen derart Vergleiche "umgedreht" einzugeben. Dadurch wird direkt ein Fehler angezeigt und man erspart sich das lästige debuggen.

      PHP Code:
      if($save)//ergibt Fehler
        
      echo '$save ist 1';

      if(
      $save 1)//ergibt keinen Fehler, sondern weist $save den Wert 1 zu
        
      echo '$save wurde 1 zugewiesen'
      "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

      Comment


      • #4
        Jupp, wenn mans nicht auf anhieb richtig machen kann Allerdings liest sich der quelltext dann nicht mehr so schön...

        Comment


        • #5
          aber zum debuggen isses sicher sinnvoll

          Comment


          • #6
            man kann auch direkt übersichtlich programmieren:

            PHP Code:
            if (strlen($_REQUEST["rstunden"]) > ))
            [..] 

            Comment


            • #7
              OffTopic:
              @TobiaZ

              gans erlich - glaubst du das es da mit Tastur einer neuen würde reichen tun

              Egal - ich hab schon lang nicht mehr soviel gelacht wenn ich den ersten "Satz" eines Postings lesen wollt.
              Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
              Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
              Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

              Comment


              • #8
                OffTopic:


                @Quetschi & TobiaZ

                Ein paar Stunden im Bett würden mehr helfen als ne neue tastatur

                (: freut mich trozdem das ich euch so gut unterhalte xD ...


                @ TobiaZ

                Postings, die sogar auf meinen Displays eine Überbreite erzeugen, werden ab jetzt ignoriert

                <-- welches Displays haste denn XD ?





                @ TobiaZ

                PHP Code:

                if (strlen($_REQUEST["rstunden"]) > ))
                [..] 

                hat auch was für sich XD -.-' *gähn*

                *Q Programmiert halt gerne umständlich*
                Last edited by Q1007; 24-10-2005, 13:55.

                Comment

                Working...
                X