habe folgenden code geschrieben (hier stark verkürzt):
	
das auslesen der anderen seite funktioniert soweit auch wunderbar, nur mein problem ist wenn sich der inhalt auf der seite wo die php ausließt sich geändert hat zeigt meine php das einfach nicht an sondern immernoch die daten von davor.. irgendwie kommt es mir so vor als fragt er die seit enich tnochmal ab sondern nimmt sich die alte abfrage aussem cache oder so in der art..
wenn ich mein rechner neu startete sind auch die neuen daten da.. nur das kann ja nicht die lösung sein.
gibts vllt irgnedwas was ich noch einbauen sollte damit er die seite auch jedesmal neu abfragt und nicht irgendwelche alten daten verwendet ?
Oder eine andere lösung ?
mfg
DD
					PHP-Code:
	
	
<?
$page=@fopen("http://www.blabla.de","rb");
while(!feof($page)) {
 $content .= @fread($page,4096);
}
fclose($page);
if($aktiv > 0) {
//1
preg_match_all('//isU', $content, $a);
$p = @preg_replace('//ims', '', $a[0][0]);
} else { echo 'Fehler'; }
if($i == 1 && $aktiv > 0) {
echo $p;
}
else{
echo ''.$i.''.$p.'';
}
?>
wenn ich mein rechner neu startete sind auch die neuen daten da.. nur das kann ja nicht die lösung sein.
gibts vllt irgnedwas was ich noch einbauen sollte damit er die seite auch jedesmal neu abfragt und nicht irgendwelche alten daten verwendet ?
Oder eine andere lösung ?
mfg
DD
 
          
 fopen problem, seite zeigt alte daten statt sich die neuen zu holen...
									
									
									fopen problem, seite zeigt alte daten statt sich die neuen zu holen...
								
 Moderator
 Moderator 
  
							
						
Kommentar