[PHP5] Problem mit Dateiupload abfrage

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [PHP5] Problem mit Dateiupload abfrage

    hallöchen,
    ich stehe momentan vor einem kleinen Problem und brauche mal wieder eure Hilfe *fg*

    Ich möchte eine Uploadstatusanzeige bei einem Datei-Upload realisieren dazu muss ich aber auf die Temporäre Datei zugreifen die momentan hochgeladen wird, da ich aber leider nur einen Shared-Server bei meinem hoster mein eigen nennne kann ist es mir auch nicht möglich den upload_tmp_dir in der der php.ini selbst zu bestimmen.

    laut phpinfo ist das upload_tmp_dir auf no value demnach müsste ich über open_basedir und dem pfad /www/htdocs/964f9ew/temp als absoluten oder /temp als relativen pfad nehmen.
    ...nur kann ich da nicht drauf zugreifen.


    hat jemand ne idee ?


    LG
    Mausi
    Last edited by scriptmaus; 03-12-2005, 18:11.

  • #2
    wie soll das gehen ???

    php soll Serverseitig zwischendurch etwas anderes machen, wärend das Script mit dem Upload noch läuft ???
    Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr.Alban

    Comment


    • #3
      Original geschrieben von Arni
      wie soll das gehen ???

      php soll Serverseitig zwischendurch etwas anderes machen, wärend das Script mit dem Upload noch läuft ???
      Das geht,
      in einem extra Frame oder I-Frame versteckt ein zweites Script starten was sich mit einem Reload immer eine neue Abfrage in dem /Temp Verzeichnis startet und somit den Zustand der Hochgeladenen Datei einholt, zuvor noch mit Javascript die Tatsächliche Dateigrösse Clientseitig eingeholt und das Script würde funktionieren

      Habe es anhand eines FTP Uploads geprüft, also klappen tut es 1A!


      LG
      Mausi

      Comment


      • #4
        ja das weis ich,
        ich hatte aber verstanden es soll alles mit einem Sript gehen.

        Mein Fehler, sorry
        Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr.Alban

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von Arni
          ja das weis ich,
          ich hatte aber verstanden es soll alles mit einem Sript gehen.

          Mein Fehler, sorry
          okay,
          haste aber ne idee wie ich die temporäre datei auflisten kann ?
          denn das (unsichtbare) verzeichnis kann ich nicht auslesen.

          Comment


          • #6
            Hat sich erledigt

            Habe nun einen Root Server (Der eh längst überfällig war) nun habe Ich mir alles entsprechend angepasst

            Comment

            Working...
            X