bestimmte Bilder aus Ordner auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • bestimmte Bilder aus Ordner auslesen

    Hi...
    habe folgenden code gebastelt um bestimmte Bilder aus einem Ordner aufzulisten:

    PHP Code:
     <?php
    $imgs
    = array();
    $dir opendir("http://path/path1/path2/");
    while (
    false !== ($obj readdir($dir)))
    preg_match("/^05540(.*).(jpeg|jpg)$/i"$obj) && 
    is_file("http://path/path1/path2/")? $imgs[] = basename($obj): null;
     
    closedir($dir);

    $thumb $imgs[rand(0count($imgs) -1)];
    list (
    $datei$anhang) = split ("\."$thumb2); 
    list (
    $anhang$datei1) = split ("\_"$datei2); 
    $pic1=$datei1;
    $thumb1="http://path/path1/path2/";
    echo
    "$thumb1<br>";
    ?>
    alle Bilder sind benannt nach folgendem Motto: "05540_" und dann irgendwas .jpg

    mein Skript klappt nicht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    THX
    Last edited by Tim123; 14-12-2005, 08:12.

  • #2
    Suchst du sowas?

    PHP Code:
    foreach (glob("05540_*.jpg") as $val
        echo 
    $val."<br>";

    PS: Du kannst glob natürlich auch einen Pfad mitgeben...

    Comment


    • #3
      habs gerade so versucht:

      PHP Code:
       <?php
      foreach (glob("http://www.path/path1/path2/05540_*.jpg") as $val
      {
          echo 
      $val."<br>";
      }
      ?>
      hat aber nichts ausgegeben!

      Comment


      • #4
        Gib einen relativen Pfad an, also z.B. "path1/path2/05540_*.jpg". Ich glaube nicht, dassglob auch mit kompletten URLs arbeitet.

        Comment


        • #5
          relativer Pfad geht nicht, da die Bilder auf einem externen server liegen!

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von Tim123
            relativer Pfad geht nicht, da die Bilder auf einem externen server liegen!
            Und wie kommst du dann auf die lustige Idee, dass du dafür opendir() benutzen könntest ...?
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              Original geschrieben von wahsaga
              Und wie kommst du dann auf die lustige Idee, dass du dafür opendir() benutzen könntest ...?
              Dann würde nämlich auch sowas klappen:
              PHP Code:
              foreach (glob("http://www.php-resource.de/forum/*.*") as $val
              {
                  
              unlink($val);

              Zuhause probiere ich das gleich mal aus...

              Comment


              • #8
                Original geschrieben von Heini81
                Zuhause probiere ich das gleich mal aus...
                Das kannst du dir gleich sparen ...
                Anmerkung: Diese Funktion kann nicht mit entfernten Dateien arbeiten, da der Zugriff auf die Datei, die bearbeitet werden soll, über das Dateisystem des Servers möglich sein muss.
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #9
                  was könnte ich sonst noch tun?

                  Comment


                  • #10
                    Original geschrieben von wahsaga
                    Das kannst du dir gleich sparen ...
                    Na, ich weiß das ja.... Hab wohl die Ironie-Tags vergessen...

                    Comment


                    • #11
                      Original geschrieben von Tim123
                      was könnte ich sonst noch tun?
                      Das Directory Listing (welches dir der andere Server anbieten muss) parsen und daraus die Dateinamen extrahieren.
                      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                      Comment


                      • #12
                        könnte mir jemand helfen mit dem parsen?

                        Comment

                        Working...
                        X