[Variablen] PHP-Login-Script-Problem!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [Variablen] PHP-Login-Script-Problem!

    Ich möchte einen Login coden... ich habe schon das Eingabeformular!
    Nun die Datei, die sie auswertet:
    in "#_mysql.inc" wird "$password" definiert.
    Die Werte werden von "login.php" übergeben.
    Hier die Datei "admin_menue.php":

    PHP Code:
    <?php
    include('#_mysql.inc');
    $password_input $_POST['password'];
    if (
    $password == $password_input) {
        echo 
    "Login erfolgt!";
    }
    elseif (isset(
    $password_input)) {
        echo 
    "Login fehlgeschlagen, bitte geben Sie ein Passwort ein!";
        include(
    'login.php');
    }
    else {
        echo 
    "Login fehlgeschlagen, bitte geben Sie das korrekte Passwort ein!";
        include(
    'login.php');
    }
    ?>
    Also gut... ich bekomme keine Fehler oder so.
    Aber mein Problem ist, ich möchte weitere Dateien schützen, ohne dass man jedes mal das Passwort eingeben muss, möchte. Die 2te Datei, die ich schützen möchte heisst "admin_menue2.php".
    Was muss ich in "admin_menue.php" und "admin_menue2.php" schreiben, damit "admin_menue2.php" erkennt, dass ein Login erfolgt ist...?
    Ich habe an Variablen gedacht... so in der art:
    (admin_menue.php)
    PHP Code:
    <?php
    include('#_mysql.inc');
    $password_input $_POST['password'];
    if (
    $password == $password_input) {
        GLOBAL 
    $login "yes";
    }
    (admin_menue.php)
    PHP Code:
    <?php
    include('#_mysql.inc');
    require(
    'admin_menue.php');
    if (
    $login "yes") {
    echo 
    "Login erfolgt!";
    }
    else {
    echo 
    "Login fehlgeschlagen!";
    include(
    'login.php');
    ?>
    Aber das funktioniert leider nicht so...
    Was muss ich tun?

    Wäre um Hilfe dankbar!
    Gruß
    icecream.
    icedcream.de Webdesign Regensburg

  • #2
    http://php.net/session

    Comment


    • #3
      Aaaaah... danke!
      Aber eine Frage noch:
      Sind die Sessions dann außerhalb der Funktionen und Scripts gültig? Oder muss ich dann das jeweilige Script, wo sie festgelegt wurde, inkludieren?

      Gruß
      icecream
      icedcream.de Webdesign Regensburg

      Comment


      • #4
        du kannst vieles selbst herausfinden, vor allem, wenn's grundlagen sind:
        http://tut.php-q.net/sessions.html#u6

        Comment


        • #5
          Ich hab's gelöst
          Welche "Session_Funktion" empfiehlt ihr mir beim Ausloggen?

          Gruß
          icecream
          icedcream.de Webdesign Regensburg

          Comment


          • #6
            http://de.php.net/manual/en/function...on-destroy.php

            Comment

            Working...
            X