auf zweite Datenbank zugreifen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Nochmal:

    Ich weiss auch garnicht, ob es technisch funktioniert!

    DB1 brauch ich immer (Menue, Link, Textinformationen,Produktvorschau,Session-management etc)
    DB2 nur gelegentlich (Newsletterverwaltung)

    mfG
    derTrallala
    Manchmal verliert ma eben ... und manchmal gewinnen die Anderen

    Comment


    • #17
      Klar geht das, das ist nur eine Frage der Umsetzung, wobei ich euer Problem eigentlich überhaupt nicht verstehe.

      Ich würde es einfach so machen, wie in deinem zuerst geposteten Beispiel.

      Du verbindest in der Funktion connect zu beiden Datenbanken,
      Anschließend fügst du bei der Funktion query noch eine zweite Variable hinzu und nimmst anstelle von mysql_query mysql_db_query.
      Anhand der zweiten Variable überprüfst du welche DB verwendet werden soll, fertig. (Ich würde es so machen, das die Variable nicht übergeben werden muss, sondern nur kann, sonst müsstest du ja deinen ganzen Code umkrempeln.)

      Oder will mich jemand eines Besseren belehren?
      mfg - sagg

      Comment


      • #18
        Probier doch mal folgendes:
        PHP Code:
        <?php
        class db {
            function 
        db($host) {
                
        $this->host $host;
            }
        }
        $db1 = new db(1);
        $db2 = new db(2);
        var_dump($db1$db2, ($db1 === $db2), phpversion());
        ?>
        bzw. für deinen Code nur
        PHP Code:
        var_dump($db$db_ext, ($db === $db_ext), phpversion()); 

        Comment

        Working...
        X