md5_hmac

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • md5_hmac

    So ich möchte gerne die DB vom IPB bei meinem login script benutzen.
    Das Problem ist wenn man sein PW ändert wird es in einer neun DB angelegt. Ok das ist ja kein prob. Mein Prob ist das das pw anders verschlüsselt wird nicht mehr mit md5() sonder md5_hmac(), so aber bau ich das bei meinem script kommt trozdem immer noch nen anders verschlüsselts pw raus als das was in der DB ist. Hat wer ne ahnung was ich da noch falsch mache oder so?

    PHP Code:
      function md5_hmac($data$key)
        {
            if (
    strlen($key) > 64)
                
    $key pack('H*'md5($key));
            
    $key  str_pad($key64chr(0x00));

            
    $k_ipad $key str_repeat(chr(0x36), 64);
            
    $k_opad $key str_repeat(chr(0x5c), 64);

            return 
    md5($k_opad pack('H*'md5($k_ipad $data)));
        }
    echo 
    md5_hmac($pwd$username); 

  • #2
    Hat echt keiner ahnung davon?
    Last edited by Victorious; 13-01-2006, 11:55.

    Comment


    • #3
      http://learn.to/cooldown

      Comment


      • #4
        Ich bin ein stück weiter gekommen und hab raus gefunden das pw doch anders verschlüsselt ist. Das md5_hmac gilt für was anderes. Aber irgendwie bekomme ich immer noch den flaschen hash raus.

        PHP Code:
        $salt =d6h3z;
        $md5_once_password =md5($pw);
        echo 
        md5md5$salt ) . $md5_once_password ); 
        Und laut IPB ist das die richtig Verschlüsselung. Was mach ich den noch falsch?
        Last edited by Victorious; 13-01-2006, 15:25.

        Comment

        Working...
        X