Mail() --> Mails bleiben im Spamfilter hängen...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mail() --> Mails bleiben im Spamfilter hängen...

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Wenn ich meinen Newsletter per Mail()-Funktion verschicke bleibt er öfters bei Leute im Spamordner hängen... Und machen Leute schauen leider nie in Ihre Spamordner...

    Kann man da was am Mail-Header verändern?
    Oder was beeinflußt die Echtheit einer Mail aus sicht des Spamfilters?

    Danke für eure Hilfe!
    dreman

  • #2
    Was Du prüfen musst, ist es ob du beim versenden der E-Mail alle Header-Informationen mitsendest.

    Oft ist es so, dass wenn der eintrag from= "" fehlt wird die E-Mail beim Empfenger als Spam erkannt.

    Hier ganz einfaches Beispiel:
    PHP Code:
    <?php
    $message 
    "Text der Message";
    $subject "Subject text";
    $to "xxx@gxxx.de";
    $headers "From: ".yyy@yyy.de"\n";
    $sent = @mail($to ,$subject$message$headers);
    if(
    $sent == true){
        echo 
    "<p>Ihre E-Mail wurde erfolgreich versandt.</p>";
    }else{
        echo 
    "<p>Leider ist ein Fehler aufgetreten.</p>";
    }
    ?>
    Last edited by Xdevel; 30-01-2006, 20:22.
    Xdevel

    Comment


    • #3
      From ist drin....

      Meine Header plus Mail():

      PHP Code:
      $str_header  "FROM: NAME <E-MAIL>\n"
      $str_header .= "Return-Path: E-MAIL\n"
      $str_header .= "Reply-To: E-MAIL\n"
      $str_header .= "Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\n"
      mail($email,$betreff,$text,$str_header,'-fE-MAIL'); 
      Für "E-MAIL" setze ich meine E-Mailadresse ein...

      Richtig?
      Oder kann man da noch etwas optimieren?


      Für was steht eigentlich "-f" bei "-fE-MAIL"???

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von dreman



        Für was steht eigentlich "-f" bei "-fE-MAIL"???
        Damit setzt Du den "return-path".

        Bist Du sicher, dass deine Variablen auch ein Wert haben.
        E-MAIL - was kommt da rein. Check mal mit echo ob da überhaupt was drin ist, vielleicht übergibst Du einen leeren String.
        Xdevel

        Comment


        • #5
          Habe den Code nur "anonymisiert".
          "$email", "$betreff" etc haben Daten - ist kein Problem!

          Das senden funktioniert.

          Das Problem ist das der Empfänger die Mail erhält die aber in Spanfilter landet...
          Kann man nicht irgendwie eine eindeutige ID in den Header schreiben ... damit die Mail "unique" ist??

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von dreman
            Habe den Code nur "anonymisiert".
            "$email", "$betreff" etc haben Daten - ist kein Problem!

            Das senden funktioniert.

            Das Problem ist das der Empfänger die Mail erhält die aber in Spanfilter landet...
            Kann man nicht irgendwie eine eindeutige ID in den Header schreiben ... damit die Mail "unique" ist??
            Das hat damit oft gar nicht zu tun. Oft ist es bei den Spamfiltern so, dass wenn als Versender irgendein komischer Sting (Text) drin steht und keine gültige E-Mail Adresse, wird diese E-Mail als Spam erkannt. Check deine Header-Angaben genau.

            Schau mal hier rein http://de3.php.net/mail
            dort bekommst Du gute Tipps zu dem Thema.
            Xdevel

            Comment


            • #7
              Okay, besten Dank soweit!

              Comment

              Working...
              X