Sitemap erstellen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sitemap erstellen

    Hallo,

    hat jemand von euch einen Tipp, wie ich einfach für meine Web-Site eine Sitemap auf einer Seite erstellen kann?

    danke im voraus

    lg
    pat

  • #2
    Tjo kommt drauf an wie du deine Website aufgebaut hast.

    Wenn dir die Sitemap dynamisch deine Ordnerstruktur auslesen soll dann findest du hier im Forum nen passendes Codesniplet.

    Falls du deine Navigation inner DB abgespeichert hast, kannst du ihn dir ja auch diesen weg gesammelt wieder ausgeben oder einfach selber die sitemap aufsetzen.

    gruß, dani

    Comment


    • #3
      Nein ich habe noch keine Datenbank. Ich habe einfach eine Ordnerstruktur mit html und php Seiten.

      Gibts dazu ein Script wie man das einfach durchführen kann?

      lg

      Comment


      • #4
        Na, Du hast doch gelesen, daß es hier nen Code gibt:

        http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=65830

        Comment


        • #5
          hallo,

          also ich habe den folgenden Code

          PHP Code:
          function show_all_files($verzeichnis$links 0
          {
          $handle opendir($verzeichnis);

          while (
          $verz readdir($handle)) 
          {
          if(
          $verz != "." && $verz != ".."
          {

          if(
          is_dir($verzeichnis."/".$verz)) 
          {
          echo 
          '<div style="padding-left: '.$links.'">';
          echo 
          "<a href='".$PHP_SELF."?what=".$verz."'>"$verz ."<br /></a>";echo '</div>';

          if(
          $_GET['what'] == $verz)
          {
          show_all_files($verzeichnis."/".$verz$links+30);
          }

          else
          {
          //Anzeige der Dateien
          /*echo '<span style="padding-left: '.$links.'">';
          echo '<a href="'.$verzeichnis."/".$verz.'">'.$verz.'</a>';
          echo '</span><br/>';
          */
          }
          }
          }
          //while
          closedir($handle);

          ausprobiert bzw. mit folgenden Statements versucht aufzurufen:

          PHP Code:

          <?php
          $verzeichnis 
          "C:\Server\Apache2\htdocs\IIS_Assignment1\Links";
          echo 
          show_all_files($verzeichnis);
          ?>
          leider wird mir da gar nichts angezeigt...( Jemand ne Idee?

          lg pat

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von pat270881
            Jemand ne Idee?
            Ja!
            Schau dir den verlinkten Thread noch mal genau an.
            Wie man sich denken kann, ist es relativ sinnfrei den Code aus dem ersten Beitrag zu kopieren, da dieser zu 99% immer der Fehlerhafte ist.
            Also? Welchen nimmt man demzufolge? Richtig, den aus dem letzten Beitrag.


            mfg - sagg

            Comment


            • #7
              Also ich habe auch diesen Code:

              PHP Code:
              function show_all_files($verzeichnis$parent false$links 0
              {

              $parent explode("/"$parent3);
              if(isset(
              $parent[1]) AND isset($parent[2])) //Falls mehr als ein Subdir
              $parenttmp $parent[1]."/".$parent[2];
              elseif(isset(
              $parent[1])) //Falls nur noch ein Subdir
              $parenttmp $parent[1];
              else 
              //Falls kein Subdir
              $parenttmp false;

              $handle opendir($verzeichnis);

                  while (
              $verz readdir($handle)) 
                  {
                      
              //Prüfen: Handelt es sich um ein Verzeichnis?
                      
              if($verz != "." && $verz != ".."
                      {
                      
                          if(
              is_dir($verzeichnis."/".$verz)) 
                          {
                          
              $verzeichnistemp str_replace("../"""$verzeichnis);
                          echo 
              '<div style="padding-left: '.$links.'px">';            
                          echo 
              "<a href='?what=".$verzeichnistemp."/".$verz."'>"$verz ."<br /></a>";
                          echo 
              '</div>';
                          
                          if(isset(
              $parent[1]) AND $parent[1] == $verz)
                              
              show_all_files($verzeichnis."/".$verz$parenttmp$links 35);
                          }
                      } 
                  }
              //while
              }
              if(!isset(
              $_REQUEST['what']))
              $_REQUEST['what'] = false

              versucht mit folgendem Methodenaufruf:

              PHP Code:
              <?php echo show_all_files("C:\Server\Apache2\htdocs\IIS_Assignment1\AboutUs"$_REQUEST['what']); ?>
              Leider dasselbe, es passiert überhaupt nichts... Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

              lg pat

              Comment


              • #8
                Probier mal das:
                PHP Code:
                show_all_files("."$_REQUEST['what']); 
                mfg - sagg

                Comment


                • #9
                  Also ich habe es jetzt auch mit dem Punkt probiert, jedoch wird auch dann nichts ausgegeben....

                  PHP Code:
                  <?php echo show_all_files("."$_REQUEST['what']); ?>
                  das gibts doch nicht, dass das bei mir nicht läuft...

                  Comment


                  • #10
                    Aber Unterordner gibt es schon in dem Verzeichnis, in dem die Datei mit dem obigen Quellcode liegt?

                    Und ps.: Pack mal das echo vor dem Fuktionsaufruf weg, das ist überflüssig.
                    mfg - sagg

                    Comment


                    • #11
                      Also meine Verzeichnisstruktur sieht folgendermaßen aus:


                      IIS

                      AboutUs
                      aboutUs.html
                      Catalogue
                      catalogue.php
                      receipt.php
                      Links
                      links.php
                      images
                      Stylesheets
                      styles.css
                      index.html

                      Also AboutUs, Catalogue, Links, images und Stylesheets sind Verzeichnisse vom Projekt IIS das wiederum die angeführten files enthält. Nun wollte ich eben in der index.html eine Sitemap anzeigen lassen, wo dann die Verzeichnisse aufgeführt sind, die man dann auch anklicken kann und man dann die Files sieht die in den Verzeichnissen enthalten sind.
                      Ich habe den Code jetzt auch ohne echo versucht aber auf der index.html wird nichts angezeigt.

                      Gibts das??

                      Comment


                      • #12
                        index.html ??? Du mußt die Datei im Normalfall in .php umbenennen.

                        Comment


                        • #13
                          Ah jetzt funktionierts endlich. Kann man das eigentlich noch dazufügen, dass die files die dann in dem jeweiligen Unterverzeichnis vorhanden sind noch angezeigt werden? - oder ist die Aufgabe der Sitemap nur dass die Verzeichnisse dargestellt werden? Ich habe mich nämlich gefragt wenn ich dann auf ein Verzeichnis in der Sitemap klicke und in dem Verzeichnis gibt es mehrere Files, welches wird dann geöffnet? - Wäre super wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.

                          lg
                          patrick

                          Comment


                          • #14
                            Wie?

                            Wieso wird da eine Datei geöffnet wenn Du auf den Ordner klickst?

                            Es wird eben der Ordnerinhalt angezeigt - dafür ist so ne Verzeichnisstruktur doch da.

                            Comment


                            • #15
                              hmm..?? es sollten die Files die in dem Ordern sind auch angezeigt werden? - denn bei mir werden nur die Verzeichnisse angezeigt..?

                              Comment

                              Working...
                              X