das solltest du selbst herausfinden.
[Variablen] Mehrere Variablen aufzählen
Collapse
X
-
Re: [Variablen] Mehrere Variablen aufzählen
Original geschrieben von micronax
Anhand des REF soll php festellen, eb die 404 durch ein spezielles Script ausgegeben wurde.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Comment
-
Also: Ich arbeite zur Zeit an einem sehr einfachen "Download System" für meine Kumpels. Der Kumpel erhät eine ID. Diese gibt er in ein Formular ein. Dann soll ein Script den Kumpel auf eine Seite mit namen:
(Die ID die er eingegeben hat).php
PHP Code:header("location: /atsys/Private/$pid$extension");
Im moment sieht die 404.php so aus:
PHP Code:
if ($HTTP_REFERER == $dlsys1 or $dlsys2) {
//Weiterleitung auf die ID Error Seite
} else {
//Weiterleitung auf die normale 404 Error Seite
};
Micronax
Comment
-
Original geschrieben von micronax
Nur leider funktioniert das so irgendwie nicht
Für nicht-leere $dlsys2 ergibt sie ja immer true.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Comment
-
Die Deklarierung für die werte hab ich natürlichz nicht vergessen:
PHP Code:$atsys1 = "http://fgolle.fg.funpic.de/atsys/private.php";
$atsys2 = "http://fgolle.fg.funpic.de/atsys/private.php?404";
$dlsys1 = "http://fgolle.fg.funpic.de/dlsys/private.php";
$dlsys2 = "http://fgolle.fg.funpic.de/dlsys/private.php?404";
Micronax
Comment
-
wunderbar. schau dir folgendes an:PHP Code:$foo = 'foo';
$bar = 'bar';
if($foo or $bar) // nennen wir es "das ergebnis"
echo 'ergibt true';
else
echo 'ergibt false';
und was passiert jetzt, wenn du eine (fälschlicherweise funktionierende, wenn auch nicht deklarierte) variable (string!) mit "dem ergebnis" (boolean!) vergleichst?
PHP Code:if('egal was das ist' == true)
echo 'diese aussage entsteht aus einem sinnlosen vergleich';
else
echo 'egal';
Comment
Comment