Dropdown Angaben aus zwei Spalten anzeigen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Dropdown Angaben aus zwei Spalten anzeigen

    Hi, hab mal 'ne Frage:

    ist es eigentlich möglich in einem Dropdown Werte aus zwei Spalten/Arrays anzuzeigen?

    im Prinzip geht es mir darum:

    ich muss ein Dropdown erstellen, das Daten aus zwei Arrays enthält:

    Array1=Name eines Produkts
    Arrray2=Spezifikation des Produkts (z.B. Vers. 2, etc. ..)


    Im Dropdown sollte es dann halt so Aussehen:


    Name | Spezifikation
    Name2 | Spezifikation
    ....

    alles schön formatiert.

    Ich hab's zwar gelöst indem ich einfach sage:

    PHP Code:
    for($i=0$i<count($Array1); $i++)
    {
       echo 
    "<select name='produkt' value='$Array1[$i]'>$Array1[$i]."".$Array2[$i]";

    wird halt nicht schön formatiert angezeigt.
    Last edited by Schlafmütze; 13-04-2006, 13:59.
    carpe noctem

    schon wieder ist es Tag!!!!

  • #2
    st es eigentlich möglich in einem Dropdown Werte aus zwei Spalten/Arrays anzuzeigen?
    Es dürfte HTML resp dem Browser sch....egal sein aus wievielen Arrays oder gar Datenbanken die einzelnen options zusammengesetzt sind.
    Es ist also sicher möglich, nur hängt die Ausführung des Ganzen schwer vom Aufbau der Arrays ab.
    Also etwas mehr Angaben und Dir kann geholfen werden

    Gruss

    tobi
    Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

    [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
    Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

    Comment


    • #3
      Re: Dropdown Angaben aus zwei Spalten anzeigen

      Ich würde es mit foreach/key machen, spart man sich codezeilen
      aber anders würde ich es aber auch nicht ausgeben lassen (ausser ich arbeite mit meiner Template Engine).


      Sers
      Der Boris

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        echo '<select name="produkt">';
        //beginn deiner schleife
        echo '<option value="'.$Array1[$i].'" />'.$Array1[$i].'|'.$Array2[$i].'</option>';
        //ende der schleife
        echo '</select>' 
        Besser so (SelfHtml). Vars sollten in Strings nix zu suchen haben. Ausserdem sind strings in ' und ' schneller, weil sie der Parser nicht nach Vars durchsuchen muss.

        Gruss

        tobi
        Last edited by jahlives; 13-04-2006, 14:30.
        Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

        [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
        Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

        Comment


        • #5
          Wenn ich dich richtig verstehe suchst du sowas:

          PHP Code:
          foreach($products AS $key => $value){
            echo 
          $value.' | '.$specs[$key];

          Das setzt natürlich voraus das du in beiden arrays nen gemeinsamen nenner hast. in dem fall der key.

          Wenn du den Kram selbst in den Array packst bilde es doch schöner ab
          PHP Code:
          $data = array();

          $item = array('Produkt''Beschreibung');
          //...
          $data[] = $item;

          foreach(
          $data AS $value){
            echo 
          $value[0].' | '.$value[1];

          oder wenn das ganze aus ner SQL Tabelle kommt empfehle ich dir: schau dir mal concat() im sql-handbuch an!

          Comment

          Working...
          X