[entfernt]
							
						
					Links auf einer Website
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Links auf einer Website
 
 klar geht das 
 
 zb. so.
 gmx.de kannst du auch mit irgend einem Text ersetzen zb. Homepage von einem guten Freund etc.ppPHP Code:$links = array(
 'gmx.de'=>'http://www.gmx.de',
 'yahoo.de'=>'http://www.yahoo.de',
 );
 
 foreach ($links as $key => $value) {
 echo 'Link: '.$key.' Url: '.$value.'<br />';
 }
 
 
 EDIT: Verdammt, ich habe mich von dem Topic-Titel leiten lassen *g*
 k ist eine falsche Hilfe aber dennoch sicherlich für den ein oder anderen zu gebrauchen, verdammtes Frühschoppen :-(
 
 
 Sers
 Der BorisLast edited by boris-schneider; 20-04-2006, 18:44.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nehmen wir an du hast eine tabelle.
 
 in der linken spalte die navigation und in der rechten den content
 
 den inhalt der navigationszelle kopierst du in eine separate datei z.b. navi.php
 
 jetzt fügst du auf jeder neuen seite nur noch den befehl ein der dir die datei einbindet.
 
 dazu nutzt du am besten http://de3.php.net/include/
 
 Wichtig: damit php interpretiert wird musst du alle datei-endungen in .php umwandeln und dein Provider muss PHP auch aktiviert haben.
 
 Hoffe hab mich einfach genug ausgedrückt *g*Last edited by Daniela; 20-04-2006, 18:43.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn ich mir deine Seite so anschaue war mein bsp ja garnicht mal so falsch für dein vorhaben *fg*
 
 Du kannst gerne mein bsp nehmen, statt gmx.de nimmst du dann halt Unlocks usw. und die entsprechenden Links trägst du dann auch ein und ersetzt damit dann zb. http://www.gmx.de.
 
 so zb.
 
 PHP Code:<table id="menu" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="192">
 <?
 
 $links = array(
 'Unlocks'=>'.html',
 'Usmc'=>'r.html',
 );
 
 foreach ($links as $key => $value) {
 echo '<tr><td><a href="'.$value.'" ><span>» </span>'.$key.'</a></td></tr>';
 }
 
 ?>
 </table>
 PS: du kannst das ganze natürlich in einer externen Datei unterbringen und dann nur noch in deine HTML Seite mit
 einbinden.PHP Code:<?PHP include('navigation.php'); ?>
 
 
 Sers
 Der BorisLast edited by boris-schneider; 20-04-2006, 19:35.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 probiers doch einfach aus 
 
 nimm meine variante um den inhalt einzubinden und boris array um dir schreibarbeit bei der navi selbst zu sparen.
 
 denkt dran das php nur dann ausgeführt wird wenn es A dein Provider unterstützt und B die Dateiendung .php hat.
 
 PS: würd aber auch reichen wenn du einfach deine fertige Navi in die navi.php kopierst und diese dann includest, sowie du es oben gemacht hast
 
 Edit: Ich seh grad Fehler:
 
 1. Deine Datei in der der include befehl ist muss .php heißen.
 2. mach die PHP tags aus der navigation.php raus, da du da ja bisher noch kein PHP drin hast.Last edited by Daniela; 20-04-2006, 20:04.
 Comment
 
          
Comment