$_POST ohne Formular ?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • $_POST ohne Formular ?

    Hallo alle miteinander,

    gibt es einen Möglichkeit, Daten ohne Fromular per $_Post von einer
    Webseite an die nächste zu geben?

    Der Grund ist, das ich meine Unterseiten nicht mit
    http://www.meineSeite.de/untersite.php?wert=2&nocheinwert=11
    aufrufen will.
    Sondern nur mit
    http://www.meineSeite.dee/untersite.php
    und die Werte sind dann in den Variabeln
    $_POST[wert]
    $_POST[nocheinwert]
    drin.

  • #2
    Re: $_POST ohne Formular ?

    Je nachdem was du vorhast arbeite doch mit Sessions,
    die Sessionvariablen bleiben Seitenunabhängig bestehen.


    Sers
    Der Boris
    Last edited by boris-schneider; 30-04-2006, 13:51.

    Comment


    • #3
      Habe ich auch schon dran gedacht, aber wenn Cookies ausgeschaltet
      sind, muß ich doch die Session ID mit in der URL übergeben oder
      liege ich da falsch?
      Denn ich möchte ja überhaupt keinen Werte in meinen Link mitgeben.
      Wodurch java Script (wenn es dort einen möglichkeit gibt) auch
      ausscheidet. Denn Java Script ist auch abschaltbar.
      Gruß Ingo

      Comment


      • #4
        das ist richtig.
        aber woher die panische angst vor variablen im link?

        Comment


        • #5
          Angst ist es keine,
          ich finde es nur unschön.
          Außerdem hat mich halt mal interessier ob es eine Möglichkeit gibt Daten
          bzw. Werte an einen andere Seite zu übergeben ohne sie per Formular
          (versteckte Felder) oder in einer Sessions zu packen.
          So nach dem Prinzip
          $_POST[wert] = 25;
          Und in der nächsten Seite mit diesem Wert zu Arbeiten.

          Gruß Ingo

          Comment


          • #6
            genau so würde es mit einer session gehen.

            Comment


            • #7
              Ich denke mal, ich werde es dann auch mit Session machen.
              Erst mal vielen Dank für eure Beiträge.
              Gruß Ingo

              Comment


              • #8
                Allerdings hast Du dann möglicherweise eine Session-ID in der URL, die noch unschöner ist. Abhilfe: Nur Cookies für Sessions verwenden.
                Kiesler phpWebSite consulting

                Comment


                • #9
                  OffTopic:
                  ihr pseudoästheten

                  Comment


                  • #10
                    Original geschrieben von penizillin
                    OffTopic:
                    ihr pseudoästheten



                    Long URLs break the Web's social navigation because they make it virtually impossible to email a friend a recommendation to visit a Web page. If the URL is too long to show in the browser's address field, many users won't know how to select it. If the URL breaks across multiple lines in the email, most recipients won't know how to glue the pieces back together.

                    The result? No viral marketing, just because your URLs are too long. Bad way to lose business.
                    (aus Top Ten Web-Design Mistakes of 2002)
                    Kiesler phpWebSite consulting

                    Comment


                    • #11
                      Original geschrieben von rck
                      Allerdings hast Du dann möglicherweise eine Session-ID in der URL, die noch unschöner ist. Abhilfe: Nur Cookies für Sessions verwenden.
                      Jo aber das hate ich weiter oben auch schon bemängelt.
                      Und Cookies werden ja leider immern noch wie Java Script verteufelt.
                      Wie gut das man beim Browser noch nicht einstellen kann,
                      PHP Script zu blockieren *LOL*

                      Gruß Ingo

                      Comment


                      • #12
                        sehr originell.

                        und dem benutzer völlig die funktionalität der seite zu verwehren ist natürlich die bessere lösung?

                        was in der top 10 fehlt ist definitiv der grundsatz "bedingungsloses befolgen aller regeln, die man irgendwo im internet gefunden hat".

                        Comment


                        • #13
                          So vom Schiff aus ist "jede Webseite ein Formular" doch kein Problem.
                          PHP Code:
                          <html><form>
                          <
                          a href=javascript:document.forms.MeinForm.submit()>click_me</a>
                          </
                          form>
                          </
                          html
                          Ein etwas genaueres Beispiel ist in selfhtml, Indexwert "submit(Formular abschicken)".

                          PS ich kann leider keine url dazu geben, weil ich selfhtml.chm lokal habe.

                          edit:
                          um es vollständig zu machen, die Parameter spedieren mit
                          <input type=hidden name=a value=25>
                          Die hässliche Statuszeile verschönern mit
                          onMouseOver="status='click_me'"
                          Last edited by vierteln; 01-05-2006, 21:37.

                          Comment

                          Working...
                          X