Hi Leute!
Ich hab' ein doofes Problem:
Ich habe eine Seite mit Formular und eine weitere Seite, an welche die Werte geschickt werden.
HTML-Code bezüglich des Problems:
PHP-Code bezüglich des Problems:
Also: Selbst wenn die beiden Checkboxen aktiviert sind führt es den else-Teil aus und nicht den if-Teil. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist?
Danke im Vorraus,
skilledwolf
Ich hab' ein doofes Problem:
Ich habe eine Seite mit Formular und eine weitere Seite, an welche die Werte geschickt werden.
HTML-Code bezüglich des Problems:
Code:
<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr>
<td width="10">
<img src="images/pixel_trans.gif" border="0" alt="" width="10" height="1">
</td>
<td class="main">
<b>Fortsetzung des Bestellvorganges</b><br>
<input type="checkbox" name="AGB">
<a href="conditions.php">AGB</a> akzeptieren <br>
<label><input type="checkbox" name="FAGesetz"></label>
<a href="http://www.fernabsatz-gesetz.de/bgb/fernabsatzrecht.htm">Fernabsatzgesetz</a> akzeptieren<br>
<br>
</td>
<td class="main" align="right">
<input type="image" src="includes/languages/german/images/buttons/button_continue.gif" border="0" alt="Weiter" title=" Weiter ">
</td>
<td width="10">
<img src="images/pixel_trans.gif" border="0" alt="" width="10" height="1">
</td>
</tr>
</table>
PHP-Code:
if(isset($_POST['AGB'], $_POST['FAGesetz']))
Also: Selbst wenn die beiden Checkboxen aktiviert sind führt es den else-Teil aus und nicht den if-Teil. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist?
Danke im Vorraus,
skilledwolf
Kommentar