Hi
Ich habe folgendes Problem mit meinem Newsskript:
Ich frage die Anzahl der Newseinträge ab und erstelle aufgrunddessen einen Seitenwechsler. Es werden insgesamt NEWS_PERPAGE Einträge pro Seite angezeigt, im Moment sind das 5!
Nur leider gibt mir das Skript den letzten Eintrag zurück, d.h. lediglich der erste Eintrag ist im Queryresult enthalten.
Hier die betreffende Stelle im Skript:
	
Lasst euch nicht von den Objekten verwirren! $mainContents ist lediglich ein Stack, $templates sagt der Name ja schon, $mysql ist eine Mysql-Klasse und die Funktion pageChanger erzeugt lediglich den Code zum Seitenwechseln.
Vllt guckt ihr einmal in die paar Zeilen rein und findet evtl etwas! Ich bin im Moment echt mit meinem Latein am Ende! Denn was ich noch gar nicht erwähnt habe, das Skript läuft auf meinem Localhost perfekt...!
Falls jemand skeptisch ist mit den Konstanten im Query, der zusammengebastelte ist richtig:
	
							
						
					Ich habe folgendes Problem mit meinem Newsskript:
Ich frage die Anzahl der Newseinträge ab und erstelle aufgrunddessen einen Seitenwechsler. Es werden insgesamt NEWS_PERPAGE Einträge pro Seite angezeigt, im Moment sind das 5!
Nur leider gibt mir das Skript den letzten Eintrag zurück, d.h. lediglich der erste Eintrag ist im Queryresult enthalten.
Hier die betreffende Stelle im Skript:
PHP Code:
	
	
try {
        // Anzahl aller News abholen
        $max = $mysql->query_and_fetch( "SELECT
                                            COUNT(*) AS NUM
                                        FROM
                                            ".MYSQL_TABLE_NEWS."
                                        ;" );
        
        $max = $max['NUM'];
        // Aktuelle Seite ermitteln
        $page = ( ( isset( $_GET['page'] ) AND
        ctype_digit( $_GET['page'] ) ) ? $_GET['page'] : 1 );
        
// Seitenwechsel nur einbauen, wenn mehr Einträge als Einträge
// pro Seite vorhanden sind
        if( $max > NEWS_PERPAGE ) {
            
            // Blätternavigation erzeugen
            $pageChanger=pageChanger( 
                ./news.php?".$get->get()."&page=",
                $page, ceil( (float)$max / NEWS_PERPAGE ) );
            
        }
        
        // Daten abholen"
        $mysql->query( "SELECT
                            title, contents, author, timestamp
                        FROM
                            ".MYSQL_TABLE_NEWS."
                        ORDER BY
                            TIMESTAMP DESC
                        LIMIT
                            ".( NEWS_PERPAGE * ( $page-1 ) ).",".NEWS_PERPAGE."
                        ;" );
    
        
        
        $mainContents->push( '<table id="news">' );
        
        while( $row = $mysql->fetch_assoc() ) {
            // Ausgabe
        }
        
    }
    catch( MysqlException $except ) {
        $error->push( ERROR_DB_UNEXPECTED."<br />"
        .$except->errno()."<br />".$except->error() );
    }
    catch( Exception $except ) {
        $error->push( ERROR_UNCAUGHT_EXCEPTION );
    } 
Vllt guckt ihr einmal in die paar Zeilen rein und findet evtl etwas! Ich bin im Moment echt mit meinem Latein am Ende! Denn was ich noch gar nicht erwähnt habe, das Skript läuft auf meinem Localhost perfekt...!
Falls jemand skeptisch ist mit den Konstanten im Query, der zusammengebastelte ist richtig:
PHP Code:
	
	
SELECT
   title, contents, author, timestamp
FROM
   contents_news_chilicat
ORDER BY
   TIMESTAMP DESC
LIMIT
   0,5 ; 
 
          
Comment