kleiner mir unklarer Fehler

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • kleiner mir unklarer Fehler

    moin moin, wenn ich mein folgendes script starte bekomme ich nen parse fehler, unrechtmässiges ',' auf line 5, meiner meinung nach muesste die source aber richtig sein. hilf mir mal bitte kurz wer auf die sprünge damit auch ich blindfisch den fehler sehe.

    Angemerkt sei noch das es sich hierbei um ein mehrdimensionales Array handelt, falls es wer nicht kennen sollte und von vorn herreich schreit das sei alles falsch.

    PHP Code:
      <?php  
        $Monate 
    = array
            (
    1=>array
                (
    "Januar"31),
                (
    "Februar"28),
                (
    "März"31),
                (
    "April"30),
                (
    "Mai"31),
                (
    "Juni"30),
                (
    "Juli"31),
                (
    "August"31),
                (
    "September"30),
                (
    "Oktober"31),
                (
    "November"30),
                (
    "Dezember"31)
            );
        print (
    "$Monate[1][0]<BR>\n");  
        print (
    "$Monate[1][1]<BR>\n");  

        print (
    "$Monate[2][0]<BR>\n");  
        print (
    "$Monate[2][1]<BR>\n");  
      
    ?>

  • #2
    Re: kleiner mir unklarer Fehler

    Original geschrieben von CrC
    Angemerkt sei noch das es sich hierbei um ein mehrdimensionales Array handelt, falls es wer nicht kennen sollte und von vorn herreich schreit das sei alles falsch.
    Es ist falsch!
    PHP Code:
    $Monate = array
    (
    1=>array    // $Monate[1] ist hiermit ein Array
    ("Januar"31),    // und zwar aus zwei Elementen, einem String und einer Zahl
    ("Februar"28),    // das nächste Element von $Monate wird hiermit ... ja was? 

    Comment


    • #3
      geistesblitz

      PHP Code:
        <?php  
          $Monate 
      = array
              (
      1=>array("Januar" 31),
                  array(
      "Februar" 28),
                  array(
      "März" 31),
                  array(
      "April" 30),
                  array(
      "Mai" 31),
                  array(
      "Juni" 30),
                  array(
      "Juli" 31),
                  array(
      "August" 31),
                  array(
      "September" 30),
                  array(
      "Oktober" 31),
                  array(
      "November" 30),
                  array(
      "Dezember" 31)
              );
          print (
      "{$Monate[1][0]}<BR>\n");  
          print (
      "{$Monate[1][1]}<BR>\n");  

          print (
      "{$Monate[2][0]}<BR>\n");  
          print (
      "{$Monate[2][1]}<BR>\n");  
        
      ?>
      danke für die hilfe
      Last edited by CrC; 03-07-2006, 22:27.

      Comment


      • #4
        Warum nicht gleich so?
        PHP Code:
        $Monate = array(
            
        "Januar" => 31,
            
        "Februar" => 28,
            
        // ...
            
        ); 
        Oder elegant mit date('t', ...), um auch in Schaltjahren keinen Fehler zu machen ...

        Comment


        • #5
          danke, die funktionen sind nett, aber in dem moment leider nicht zu gebrauchen.

          schreib an nem tutorial und da gehts gerade um das arbeiten mit multidimensionalen arrays. ich denk für den anfang ist es so am einfachsten zu verstehen.

          ausserdem ist bei "Januar"=>31 der Index Januar und nicht mehr [1] soweit mir bekannt. und es soll ja darum gehen mit zählern arbeiten zu können, daraus monat und tage im monat direkt auszulesen. und schaltjahre sind ja auch so kein problem, einfach

          if (jahreszahl modulo 4 = 0 && Monat = "Februar") {
          Anzahl_Tage+1
          }

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von CrC
            schreib an nem tutorial und da gehts gerade um das arbeiten mit multidimensionalen arrays.
            Und das bei der Frage, du die hier eingangs gestellt hast?
            Na das kann ja was werden ...
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              äh... bevor hier nochmal jemand das datum neu erfindet:

              http://www.php.net/date
              http://www.php.net/setlocale
              http://www.php.net/strftime

              beispiele, wie's richtig gemacht wird, gibt's genug.

              und bitte, verdammt nochmal: tutorials schreibt man nur über dinge, die man beherrscht! verdammte scheiße, könnt ich mich wieder aufregen. erst lernen, dann lehren. das gibt's doch nicht. sind die ferien schon wieder losgegangen?
              Last edited by axo; 05-07-2006, 09:47.

              Comment

              Working...
              X