zu obigem Vorschlag würde ich folgendes sagen:
lieber eine Funktion daraus basteln und noch bißchen Adresse testen (nicht nur auf Syntax):
function checkmail($email) {
if (eregi("^[0-9a-z]([-_.]?[0-9a-z])*@[0-9a-z]([-.]?[0-9a-z])*\\.[a-z]{2,3}$", $email, $check)) {
if(getmxrr(substr(strstr($check[0], '@'), 1), $validate_email_temp)) {
return true;
}
if(checkdnsrr(substr(strstr($check[0], '@'), 1),"ANY")){
return true;
}
}
return false;
}
wenn du $check=checkmail("mustermann@muster.de") aufrufst, hast du anschliessend true in $check, wenn okay und false wenn nicht.
email-abfrage ob gültig (@, .country)
Einklappen
X
-
Original geschrieben von Berni
versuchs mal mit :
if (!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,3}$",$useremail))
{ echo "<H2>Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte prüfen Sie Ihre Emailadresse</H2>";
}
Gruß
Berni)
grüsse
martin
Einen Kommentar schreiben:
-
versuchs mal mit :
if (!eregi("^[_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,3}$",$useremail))
{ echo "<H2>Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte prüfen Sie Ihre Emailadresse</H2>";
}
Gruß
Berni
Einen Kommentar schreiben:
-
email-abfrage ob gültig (@, .country)
hi,
wie kann ich am geschicktesten abfragen, ob eine email-eingabe ein gültiges format aufweist (@, .country)???
grüsse
martinStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: