Sobald ein String als numerischer Wert ausgewertet wird, werden der resultierende Wert und der Typ wie folgt festgelegt. 
Der String wird als float ausgewertet, wenn er eines der Zeichen '.', 'e' oder 'E' enthält. Ansonsten wird er als Integer-Wert interpretiert.
	Der String wird als float ausgewertet, wenn er eines der Zeichen '.', 'e' oder 'E' enthält. Ansonsten wird er als Integer-Wert interpretiert.
 Wird zu String gecastet durch (string) dann erfolgt die Auswertung durch php, welches einen Zahlwert im String erkennt und diesen intern zum Integer macht. Damit vergleicht php wieder Integers und beide Strings haben als Integers den gleichen Wert. Also muss doch == funzen. Und genau aus diesem Grunde gibt es den ===
 Wird zu String gecastet durch (string) dann erfolgt die Auswertung durch php, welches einen Zahlwert im String erkennt und diesen intern zum Integer macht. Damit vergleicht php wieder Integers und beide Strings haben als Integers den gleichen Wert. Also muss doch == funzen. Und genau aus diesem Grunde gibt es den ===@max
Du wirst ja auch nicht
PHP-Code:
	
	
if(strpos('pqerteww','p') == false){
//machen
//sondern 
if(strpos('pqerteww','p') === false){ 
tobi
 
          


Kommentar