Hallo,
ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin, aber ich versuchs einfach mal
Es gibt doch in XP diese Funktion "Datei im Web veröffentlichen".
Da kann man selber Seiten hinzufügen, indem man ein wenig in der Registry erweitert. Das ist auch kein Problem.
Die Frage ist nur,
was muss das aufgerufene Script machen damit Windows es als zulässig erkennt? Und wie kann ich dann die Dateien handeln? Stehen sie mit als $_POST zur verfügung oder anderweitig?
Windows meldet mir immer
	
		
Da das Script aufgerufen wurde was hinterlegt ist fällt Teil 1 davon weg. Deswegen frag ich mich wie ich dem Klar mache das ich gültig bin  
 
Gruß
michse02
					ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin, aber ich versuchs einfach mal

Es gibt doch in XP diese Funktion "Datei im Web veröffentlichen".
Da kann man selber Seiten hinzufügen, indem man ein wenig in der Registry erweitert. Das ist auch kein Problem.
Die Frage ist nur,
was muss das aufgerufene Script machen damit Windows es als zulässig erkennt? Und wie kann ich dann die Dateien handeln? Stehen sie mit als $_POST zur verfügung oder anderweitig?
Windows meldet mir immer
			
			
				Es konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden bzw der Webdienst hatte eine ungültige Assistenten-Seite zurückgeliefert
			
		
	 
 Gruß
michse02
 
          


 
 
Comment