...
Checkbox falsches checked
Collapse
X
-
Ich gehe davon aus, dass du unsere Regeln gelesen und befolgt hast.Es geht scheinbar nicht, dass man hier wertfrei eine Frage stellen kann. Man wird immer doof von der Seite angemacht!
Demnach hast du dir Ausgabe angesehen und Kontrollausgaben deiner Variablen gemacht.
Und dabei kam dir sowas
nicht komisch vor (keine Ahnung von HTML) oder du hast zwar gemerkt, dass da was nicht stimmt, wußtest aber nicht, wie du die gewünschte Ausgabe erzeugen kannst (Stringverkettung, rg). Also nur Rückschlüsse aus deiner Frage unter der Annahme, dass du die Regeln befolgst.Code:<input type=checkbox name=ABS value=ja ((ja==ja) ? CHECKED : ) >
Obiger Code erzeugtDeine Ahnung von html muss du wohl auch nochmals überdenken, weil so geht es auch nicht.
oderCode:<input type="checkbox" name="ABS" value="ja" /> ABS
Beides korrektes XHTML, siehe http://de.selfhtml.org/html/formular...htm#checkboxenCode:<input type="checkbox" name="ABS" value="ja" checked="checked" /> ABS
Comment
-
Das ist wieder kein valides (X)HTML, denn dazu müßten Parameterwerte in " eingeschlossen werden. Aber die meisten Browser kommen auch ohne " klar ... also wenden wir uns dem funktionalen Teil des Problems zu:
Zunächst mal ist $AGB nicht das selbe wie $_REQUEST['AGB']. Wie werden die Werte der vorherigen Seite denn übergeben, per GET oder POST? Wie ist register_globals in deiner php.ini eingestellt?
Und wie sieht der erzeugte Quelltext aus, das gesetzte Häkchen könnte schließlich auch vom Browser herrühren.
Comment
Moderator
Comment