...
							
						
					probleme mit datum
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: probleme mit datum
 
 UPDATE tabelle SET datum = datum, ...Original geschrieben von kerstink
 1. wenn ich in SQL timestamp als Typ angegebe, wird das Datum bei jedem Update des Datensatzes erneuert. Ich will aber das Datum der ursprünglichen Angabe behalten. DA ich es nicht anders weiß lese ich direkt nach dem Insert-Befehl das feld mit Select wieder aus und schreibe das Ergebnis in ein Textfeld per Update.
 Aber MySQL kann mit Datumsfeldern rechnen - siehe Manual.2. Der Datensatz darf 21 Tage im System bleiben. Ich möchte einen Zähler der mir bei Seitenaufruf ausgehend vom Tagesdatum mir die Restzeit von den möglichen 21 Tagen anzeigt.
 
 Ich habe gerade gar keine Idee wie ich vorgehen kann, da mein Anlagedatum als textfeld vorliegt und ich damit ja nicht so einfach rechnen kann.Zuletzt geändert von wahsaga; 04.04.2007, 15:25.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die Formulierung ist komplett für'n Eimer ...Original geschrieben von kerstink
 Wenn ich allerdings mein SQl-Statement in php aufrufe kann versteht php das nicht und führt die DB-Operation nicht aus.
 
 
 Entweder gibt es in PHP Probleme mit der Syntax - parse_error o.ä. - dann solltest du ja wohl auch in der Lage sein, eine vernünftige Problembeschreibung zu geben.
 
 Oder es gibt bei der Ausführungs des Statements ein Problem, datenbank-seitig. Aber dann würdest du ja sicher das machen, was unsere Regeln für solche Fälle empfehlen ...I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das kann ja nicht gut gehen 
 Oder was solllte Mysql in zugriff erkennen ?PHP-Code:"...zugriff=zugriff..."
 
 Schon probiert
 PHP-Code:"...zugriff='zugriff'..."
 OffTopic: 
 Arbeitest du für's BKA ?
 
 Gruss
 
 tobiGutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten
 
 [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
 Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @Anführungszeichen-Heinis:
 
 zugriff ist der Spaltenname, und in die Spalte soll genau das wieder reingeschrieben werden, was schon drin steht - um das Auto-Update der Timestamp-Spalte zu verhindern.
 
 Wie ihr die Zeichenkette 'zugriff' als Timestamp interpretiert sehen wollt, zeigt mir doch mal bitte :-)I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @denDerWiederRechtHat 
 Zu wenig genau gelesen....
 
 Gruss
 
 tobiGutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten
 
 [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
 Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)
 Kommentar
 
          

Kommentar