Hallo Forum,
ich hab eine Anfängerfrage zum Vergleichen von 2 Uhrzeiten mit Datum.
Das aktuelle Datum ermittle ich mit time(), das andere Datum steht
so in der Datenbank: 2006-07-07 12:40:00 (Bspl). Bei der if-Abfrage
wird immer der Fall "... kann nicht getippt werden" genommen, auch wenn
das Datenbankdatum größer (also später) ist.
Wenn ich mir mit
echo ($items['datum']);
den Wert anzeigen lassen will, steht da nix...
Ehrlich gesagt hab ich in der Suche nicht die passende Erkärung gefunden...
Wäre dankbar für jede Hilfe!
Gruß
Jörg
hier der Code:
	
							
						
					ich hab eine Anfängerfrage zum Vergleichen von 2 Uhrzeiten mit Datum.
Das aktuelle Datum ermittle ich mit time(), das andere Datum steht
so in der Datenbank: 2006-07-07 12:40:00 (Bspl). Bei der if-Abfrage
wird immer der Fall "... kann nicht getippt werden" genommen, auch wenn
das Datenbankdatum größer (also später) ist.
Wenn ich mir mit
echo ($items['datum']);
den Wert anzeigen lassen will, steht da nix...
Ehrlich gesagt hab ich in der Suche nicht die passende Erkärung gefunden...
Wäre dankbar für jede Hilfe!
Gruß
Jörg
hier der Code:
PHP Code:
	
	
$sql = "select id, name, ort, datum from adressen";
$result = mysql_query($sql);
echo mysql_error();
// die Adressen zur Bearbeitung als Link anzeigen
while ($items = mysql_fetch_array($result))
{
if (time()>$items['datum'])
    {
    echo ($items['name']) . ": kann nicht mehr getippt werden". '<br>';
    }
if (time()<=$items['plz'])
        {
        echo '<a href="' . $_SERVER['PHP_SELF'] .
        '?id=' . $items['id'] . '">' .
        $items['name'] . ' ' . $items['ort'] .
        '</a> | <br>';
        }
}
echo "<hr>";
    
echo date("d.m.Y, H:i:s",time());
echo "<hr>"; 
 
          
Comment