PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

21-09-2007, 09:48
|
Ceene
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 98
|
|
Button als reinen Link benutzen
Hallo ihr lieben
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Seite für einen Login. Nun möchte ich den Link zum registrieren auch als Button machen. Leider habe ich noch nie mit einem Button gearbeitet.
Wie kann ich angeben das er auf eine bestimmte Seite verlinken soll?
PHP-Code:
<form method="post" action="login.php">
<table width="343" border="0">
<tr>
<td width="96" class="bodyText">Benutzername</td>
<td width="204"><input name="Nick" type="text" id="Nick" size="40" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="bodyText">Passwort</td>
<td><input name="Passwort" type="password" id="Passwort" size="40" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="bodyText"> </td>
<td><input type="submit" value="Login" />
<input name="register" type="button" id="register" value="Registrieren" /></td>
</tr>
</table>
</form>
|

21-09-2007, 09:57
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
Zwei Formulare machen.
Schön ist das allerdings erst, wenn du das Formular auch ohne Tabelle layoutest, ansonsten beginnt das 1. Formular am Anfang, endet mitten in der Tabelle, gleichzeitig beginnt da das neue, und das endet dann ganz am Ende ... nicht sonderlich semantisch
|

21-09-2007, 09:58
|
kuddeldaddeldu
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 437
|
|
Hi,
wieso Link? Du hast da ein Anmeldeformular, das per Klick auf den Button abgeschickt wird, und zwar an die Resource, die Du im action-Attribut angibst (bei Dir: login.php). Wo ist da jetzt das Problem?
LG
EDIT: Oh, hab den zweiten Button übersehen... war eh zu langsam
|

21-09-2007, 10:01
|
Ceene
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 98
|
|
<input name="register" type="button" id="register" value="Registrieren" />
Der Button soll auf die Seite register.php verlinkt werden.
Gibt es nicht die Möglichkeit wie in C++ zu sagen, wenn auf den Button geklickt wird, dann soll er zu urlx verlinken?
Geändert von Ceene (21-09-2007 um 10:12 Uhr)
|

21-09-2007, 10:16
|
Mercury1987
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Furschweiler
Beiträge: 79
|
|
hi mach bei deinem registrieren-button noch ein attribut dazu: und zwar onclick="registrieren()" (Java-Script-Funktion). In deiner Javascript-Funktion steht ungefähr folgendes:
PHP-Code:
function registrieren()
{
document.form.action='register.php';
document.form.submit();
}
so würd ich das machen, ist zwar net die optimalste Lösung, funktioniert aber ;-) Damit submittet er deine Form auf deine Registrierungs-PHP-Datei und nicht auf deine Login-Datei
|

21-09-2007, 10:22
|
kuddeldaddeldu
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 437
|
|
Hi,
Zitat:
so würd ich das machen, ist zwar net die optimalste Lösung, funktioniert aber ;-)
|
Funktioniert nur bei eingeschaltetem Javascript. Davon würde ich Abstand nehmen. Besser den Vorschlag von ghostgambler nehmen, das kann ja nicht so schwer sein.
LG
|

21-09-2007, 10:27
|
unset
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.782
|
|
Du könntest auch prüfen, auf welchen Button geklickt wurde und entsprechend ein Registrier-Formular anzeigen (und ggf. vorausfüllen) oder die Login-Prozedur ausführen
|

21-09-2007, 10:28
|
Mercury1987
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Furschweiler
Beiträge: 79
|
|
Zitat:
Funktioniert nur bei eingeschaltetem Javascript.
|
Ja, ich weiss, aber die meisten Leute haben Java-Script eingeschaltet, und ist ja auch nurn Vorschlag. Ist doch auch nit verkehrt zu wissen, wies auch anders funktioniert.
Geändert von Mercury1987 (21-09-2007 um 10:30 Uhr)
|

21-09-2007, 10:32
|
kuddeldaddeldu
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 437
|
|
Hi,
Zitat:
Du könntest auch prüfen, auf welchen Button geklickt wurde und entsprechend ein Registrier-Formular anzeigen (und ggf. vorausfüllen) oder die Login-Prozedur ausführen
|
oder so. Dann muss der Button aber meines Wissens auch type="submit" haben.
Habe aber den leisen Verdacht, dass ihm das jetzt ein wenig zu kompliziert wird.
LG
|

21-09-2007, 10:35
|
Mercury1987
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Furschweiler
Beiträge: 79
|
|
was soll denn daran kompliziert werden??? Er macht einfach ne Abfrage rein, welcher button gedrückt wurde, und tut dann das entsprechende Skript reinincludieren, dazu muss man jetzt nicht die wahnsinns-php-kenntnisse haben
|

21-09-2007, 10:42
|
kuddeldaddeldu
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 437
|
|
Hi,
Zitat:
aber die meisten Leute haben Java-Script eingeschaltet
|
Woher hast Du diese Weisheit?
Eine Webseite die ohne Javascript nicht funktioniert, ist für mich schlichtweg Müll. Man kann damit z.B. den Komfort erhöhen, aber wenn Teile ohne Javascript gar nicht mehr funktionieren, ist das einfach schlecht. Und das sollte man jemandem, der sich offensichtlich nicht gut auskennt, auch sagen.
LG
|

21-09-2007, 10:48
|
Ceene
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 98
|
|
Zitat:
Habe aber den leisen Verdacht, dass ihm das jetzt ein wenig zu kompliziert wird.
|
Nene ich probier das mal. Melde mcih dann wieder^^
|

21-09-2007, 10:55
|
Ceene
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 98
|
|
Mmmmh, also verstanden hab ich wie es gehen soll, aber an der Umsetzung hapert es ein bischen.
PHP-Code:
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post">
<table width="343" border="0">
<tr>
<td width="96" class="bodyText">Benutzername</td>
<td width="204"><input name="Nick" type="text" id="Nick" size="40" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="bodyText">Passwort</td>
<td><input name="Passwort" type="password" id="Passwort" size="40" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="bodyText"> </td>
<td><input name="login" type="submit" id="login" value="Login" />
<input name="registrieren" type="submit" id="registrieren" value="Registrieren" /></td>
</tr>
</table>
</form>
<?php
if($_POST['login'])
{
header("Location: login.php");
}
else if($_POST['registrieren'])
{
header("Location: register.php");
}
?>
|

21-09-2007, 11:29
|
kuddeldaddeldu
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 437
|
|
Hi,
vorab: gewöhn Dir doch bitte an, uns nicht einfach Codeschnipsel auf den Schirm zu klatschen, sondern auch dazuzuschreiben, wo das Problem ist, sprich: was passiert und was hattest Du erwartet.
Wenn Du auf login.php weiterleitest, verlierst Du unterwegs die Formulardaten. Aus welcher Datei stammt denn der Schnippel überhaupt?
LG
|

21-09-2007, 11:36
|
erichth
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 8
|
|
Zitat:
Original geschrieben von kuddeldaddeldu
Hi,
Woher hast Du diese Weisheit?
|
Man muss doch nur guten Willens sein, und über seinen Tellerrand schauen: Z.B.:
http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
"94% Januar 2007 JavaScript On"
Zitat:
Eine Webseite die ohne Javascript nicht funktioniert, ist für mich schlichtweg Müll. Man kann damit z.B. den Komfort erhöhen, aber wenn Teile ohne Javascript gar nicht mehr funktionieren, ist das einfach schlecht. Und das sollte man jemandem, der sich offensichtlich nicht gut auskennt, auch sagen.
LG [/B]
|
Du bist doch mit Sicherheit die letzte Zeit mal wieder ausserhalb Deiner persönlichen Projekte im Web "unterwegs" gewesen - oder? Ich vermute, dass Du das weiss: überall wo jetzt dieses bekloppte "Web 2.0" blinkt und leuchtet - und das machen jetzt "alle" die Hip sein wollen - ist ohne JavaScript "Schicht im Schacht"!
Die alte, wohlbekannte Regel, dass Seiten auch ohne JS laufen sollen, ist seit einigen wenigen Jahren nicht mehr aktuell - und wird es auch nie wieder werden. Die Technologie geht in Richtung clientseitige Programmierung und das verlangt zur Zeit JS (später vielleicht Silverlight...)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|