In dem Fall von if($t->test()) musst du allerdings doppelt aufpassen, denn ein Array ohne Elemente ist ebenfalls false. Wenn du also nur auf den boolschen false Wert reagieren willst wäre ein 
	
 angebracht.
							
						
					PHP-Code:
	
	
if($t->test() !== false) 
 
          


 Ich frage mich gerade nur, inwiefern es sinnvoll ist, bewusst ein leeres array() und nicht false zurück zu geben, um anschließend doch mit einem Vergleich !=(=) false zu arbeiten.
 Ich frage mich gerade nur, inwiefern es sinnvoll ist, bewusst ein leeres array() und nicht false zurück zu geben, um anschließend doch mit einem Vergleich !=(=) false zu arbeiten.
							
						
Kommentar