Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte in einem bestimmten Ordner txt-Dateien mit php auslesen bearbeiten und wieder speichern. Da ich
in PHP noch ein ziemlicher Anfänger bin, hab' ich mir (nach einigen Versuchen) ein kostenlses Skript dafür aus dem Netz geladen (http://www.scriptsez.net/?action=det...&id=1063623812).
Das Skript tut auch was es soll, mein einziges Problem ist, dass ich Texte bearbeiten will, die im unicode Format gespeichert sind, und auch nach der Bearbeitung wieder als Unicode gespeichert werden sollen. Momentan kriege ich beim öffnen einer solchen txt also nur "rauten mit ? drin"...
Jetzt habe ich versucht das Skript zu modifizieren, damit es unicode texte richtig ausgibt - die relevante Stelle sieht so aus:
if ($action=="tempedit") {
$n=base64_decode($m);
if ($n==$password){
template();
$te=$HTTP_GET_VARS['te'];
$dir=$HTTP_GET_VARS['dir'];
$filename = "$dir/$te";
$fd = fopen ($filename, "r");
$stuff = fread ($fd, filesize ($filename));
fclose ($fd);
?>
Ich habe jetzt nach einiger Suche versucht dieses hier einzufügen:
$te=utf8_encode($te); // oder decode geht beides nicht
$te="\xEF\xBB\xBF".$te;
(gefunden hab ich die Infos hierzu http://de3.php.net/fwrite)
aber das ist offensichtlich ziemlich falsch - der text aus der txt wird dann einfach garnicht mehr angezeigt ... ? ... ? ... ?
Vielen Dank schonmal,
Alex
					ich habe folgendes Problem. Ich möchte in einem bestimmten Ordner txt-Dateien mit php auslesen bearbeiten und wieder speichern. Da ich
in PHP noch ein ziemlicher Anfänger bin, hab' ich mir (nach einigen Versuchen) ein kostenlses Skript dafür aus dem Netz geladen (http://www.scriptsez.net/?action=det...&id=1063623812).
Das Skript tut auch was es soll, mein einziges Problem ist, dass ich Texte bearbeiten will, die im unicode Format gespeichert sind, und auch nach der Bearbeitung wieder als Unicode gespeichert werden sollen. Momentan kriege ich beim öffnen einer solchen txt also nur "rauten mit ? drin"...
Jetzt habe ich versucht das Skript zu modifizieren, damit es unicode texte richtig ausgibt - die relevante Stelle sieht so aus:
if ($action=="tempedit") {
$n=base64_decode($m);
if ($n==$password){
template();
$te=$HTTP_GET_VARS['te'];
$dir=$HTTP_GET_VARS['dir'];
$filename = "$dir/$te";
$fd = fopen ($filename, "r");
$stuff = fread ($fd, filesize ($filename));
fclose ($fd);
?>
Ich habe jetzt nach einiger Suche versucht dieses hier einzufügen:
$te=utf8_encode($te); // oder decode geht beides nicht
$te="\xEF\xBB\xBF".$te;
(gefunden hab ich die Infos hierzu http://de3.php.net/fwrite)
aber das ist offensichtlich ziemlich falsch - der text aus der txt wird dann einfach garnicht mehr angezeigt ... ? ... ? ... ?
Vielen Dank schonmal,
Alex
 
          
 txt unicode lesen und schreiben
									
									
									txt unicode lesen und schreiben
								 - ist wirklich gut erklärt; das meiste von dem was dort steht kann ich aber schon so halbwegs - mein Problem ist echt konkret diese Unicode Sache...  (zugegeben, das skript das ich aus dem netz habe schaut vor allem vom html her extrem veraltet aus, ich werd' das halt etwas modifizieren ...)
  - ist wirklich gut erklärt; das meiste von dem was dort steht kann ich aber schon so halbwegs - mein Problem ist echt konkret diese Unicode Sache...  (zugegeben, das skript das ich aus dem netz habe schaut vor allem vom html her extrem veraltet aus, ich werd' das halt etwas modifizieren ...)
							
						
Kommentar