[Variablen] Variablen und for Schleifen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [Variablen] Variablen und for Schleifen

    Salut !
    Ich bin Newbie hier - versuche mich gerade an PHP - naja - aller Anfang ist schwer.

    Ich habe soeben folgendes Problem - ich will das in einer for-Schleife verschiedene Variablen der Reihe nach geprüft werden - jedoch weiss ich nicht wie ich die Variablen einzeln ansprechen kann - irgendwie mach ich in der Syntax etwas falsch - siehe Codebeispiel.

    Ich bitte um Nachsicht, da ich Anfänger bin !
    Danke für Eure Hilfe!


    PHP Code:
    for($i=0$i <= 4$i++) {
    if (
    $content_offer_['$i'] > 0){
        
    $offer_$i 1;
    } elseif (
    $content_offer_$i == 0){
        
    $offer_$i 0;
    } elseif (
    $content_offer_$i 0){
        echo 
    "<span class=\"warning\">Angebotswert von Angebot Nr. '$i' darf nicht negativ sein!</span>";
    }


  • #2
    PHP Code:
    $content_offer_['$i'
    zeichenketten und variablen
    PHP Code:
    $content_offer_$i 
    siehe punkt vier: variable variablen

    gruß
    peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Hi - thx für die schnelle Antwort.

      Natürlich hab ich das auch schon probiert - ich bekomm dann folgende Fehlermeldung:

      Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in calculate.php on line 39

      39 ist die Zeile if ($content_offer_$i > 0){

      gibt es eine Möglichkeit das noch anderst zu machen - oder versteh ich prinzipiell was falsch ?

      Danke!

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von max225
        Hi - thx für die schnelle Antwort.

        Natürlich hab ich das auch schon probiert - ich bekomm dann folgende Fehlermeldung:

        Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in calculate.php on line 39

        39 ist die Zeile if ($content_offer_$i > 0){

        gibt es eine Möglichkeit das noch anderst zu machen - oder versteh ich prinzipiell was falsch ?

        Danke!
        Ich glaube dir ist die "Message" von Kropffs Posting durch die Lappen gegangen.. Du solltest dir erstmal die beiden Links durchlesen, die er in seinem Posting vorgeschlagen hat.
        Nieder mit der Camel Case-Konvention

        Comment


        • #5
          Mit dieser Schleife
          PHP Code:
          for($i=0$i <= 4$i++) 
          willst du über ein Array iterieren? Du weisst schon dass Arrays das erste Element bei Index 0 haben. Sprich das vierte Element hat den Index 3! Deine Schleife geht aber bis 4 und ist überdies noch wenig flexibel
          PHP Code:
          for($i=0;$i<count($content_offer);$i++)
          //oder gleich
          foreach($content_offer as $wert
          Und wenn $content_offer kein Array ist: Warum packst du die Werte dann nicht in ein Array? Ist viel einfacher einen Array in einer Schleife zu behandeln als irgendwelche kruden Variabelnmurkse zu probieren

          Gruss

          tobi
          Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

          [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
          Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

          Comment


          • #6
            Danke - ich hab das wie vorgeschlagen mit einem Array gelöst - warum bin ich nicht gleich drauf gekommen ? Egal :-)


            PHP Code:
            for($i=1;$i<=4;$i++){
            if (
            $arr_offer_content[$i] > 0){
                
            $arr_offer_active[$i] = 1;
            } elseif (
            $arr_offer_content[$i] == 0){
                
            $arr_offer_active[$i] = 0;
            } elseif (
            $arr_offer_content[$i] < 0){
                echo 
            "<span class=\"warning\">Angebotswert von Angebot Nr. $i darf nicht negativ sein!</span>";
            }
            $offers_num $offers_num+$arr_offer_active[$i];
            // Angebotssumme berechnen
            $offers_sum $offers_sum+$arr_offer_content[$i];

            Comment

            Working...
            X