[Variablen] kleines Problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    ich habs versucht beim schreiben der datei mit einzufügen...
    fwrite

    PHP Code:
    if($_POST['text']) {
       
       
    $datei fopen($hexe'w+'); 
       if (!
    $datei) {
          die(
    "Datei konnte nicht geoeffnet werden");
       } else {
         if(
    fwrite($datei$_POST['text'])) {
        
    stripslashes ($datei);
             echo 
    "Text geschrieben!<BR />";
       } 
      }
         if(!
    fclose($datei)) {
             die(
    "Fehler beim Schliessen der Datei!");
         }
       }

    ?> 
    Weltbestepartybilder.de Community, Partybilder, uvm...

    Comment


    • #17
      Um dir das arbeiten mit dem Manual beizubringen:

      stripslashes

      Was erwartet denn diese Funktion als Parameter?
      ..und was ist $datei für eine Art Parameter..? (oder was ist es nicht)..

      mfg

      Comment


      • #18
        ich bin noch nicht so geübt in php und ihre Millionen an befehlen.
        ich stell mir das so vor.

        die $datei hat quassi den inhalt der $hexe bekommt schreib und leserechte (w+)

        in der $hexe verbirgt sich news.txt und in der befindet sich <a href\"http://www.dddsad\">s</a>

        und jetzt will ich die \ entfernen lassen...
        und dies geht ja mit dem befehl stripslashes.
        leider versteh ich die erklärung nicht in den handbuch bzw. in deinem link.
        Weltbestepartybilder.de Community, Partybilder, uvm...

        Comment


        • #19
          Gut, wie gedacht:

          Also

          "string stripslashes ( string $str )"

          Da steht, dass die Funktion einen string $str erwartet und einen string zurückgibt...
          Nun musst du dir die Frage stellen, was ist bei dir $str?

          Deiner Meinung wäre $str = $datei, was aber nicht der Fall ist.

          Wieso? Lies dir folgendes mal durch, denn da wird beschrieben, was fopen macht und was dann die Variable beinhaltet.. : http://schattenbaum.net/php/datei.php

          mfg

          Comment


          • #20
            hab jetzt verstanden warum das nicht funkt^^
            besser später als nie^^

            hab aber jetzt eine andere lösung gefunden....
            wenn ich jetzt einfach
            <a href=http://www.asds.de>hallo</a> mache funkt dies genauso als würde ich alles mit " machen^^...

            solange es geht wird es so gemacht....
            Last edited by babyos; 30-07-2008, 21:44.
            Weltbestepartybilder.de Community, Partybilder, uvm...

            Comment

            Working...
            X